23.10.2015, 18:58 | Suchen
Beitrag #1 | |
Beiträge: 4
| | |
Beiträge: 4
Beiträge: 4
| |
Seit einer Woche spiele ich nun FUT 16 und da ich Urlaub hatte, habe ich mich die letzten Tage zu den unterschiedlichsten Tageszeiten auf dem Transfermarkt rumgetrieben. Egal ob nachts oder morgens um 5 Uhr, es gibt jeden Spieler den man sucht im teilweise Minutentakt zu kaufen. Und egal wann man bietet, stets wird ein Endgebot abgegeben welches sich im ungefähren marktüblichen Rahmen befindet.
Das erscheint mir doch mehr als unrealistisch.
1. So selten wie man Spieler aus den Packs zieht können niemals dauernd so viele Karten auf dem Markt angeboten werden. Vorallem nachts dürfte man kaum Spieler finden da die meisten User tagsüber aktiv sind. Bei Ebay stelle ich meine Angebote ja auch nicht für nachts ein.
2. Die Höhe der Endgebote müssten stärker variieren. Da dauernd soviele Karten auf dem Markt sind ist es sehr wahrscheinlich dass mal Karten beim suchen übersehen werden, bzw. nur wenige User darauf bieten.
Meiner Meinung nach ist der gesamte Markt nicht real. Die Karten werden alle von EA angeboten und ein Bot treibt die Preise automatisch in die Höhe.
Was meint ihr? Ist euch sowas bekannt?
Schöne Grüße
| | 23.10.2015, 19:08 |
Beitrag #2 | |
Beiträge: 1.546
| | |
Beiträge: 1.546
Beiträge: 1.546
| | Zitat: Seit einer Woche spiele ich nun FUT 16 und da ich Urlaub hatte, habe ich mich die letzten Tage zu den unterschiedlichsten Tageszeiten auf dem Transfermarkt rumgetrieben. Egal ob nachts oder morgens um 5 Uhr, es gibt jeden Spieler den man sucht im teilweise Minutentakt zu kaufen. Und egal wann man bietet, stets wird ein Endgebot abgegeben welches sich im ungefähren marktüblichen Rahmen befindet.
Das erscheint mir doch mehr als unrealistisch.
1. So selten wie man Spieler aus den Packs zieht können niemals dauernd so viele Karten auf dem Markt angeboten werden. Vorallem nachts dürfte man kaum Spieler finden da die meisten User tagsüber aktiv sind. Bei Ebay stelle ich meine Angebote ja auch nicht für nachts ein.
2. Die Höhe der Endgebote müssten stärker variieren. Da dauernd soviele Karten auf dem Markt sind ist es sehr wahrscheinlich dass mal Karten beim suchen übersehen werden, bzw. nur wenige User darauf bieten.
Meiner Meinung nach ist der gesamte Markt nicht real. Die Karten werden alle von EA angeboten und ein Bot treibt die Preise automatisch in die Höhe.
Was meint ihr? Ist euch sowas bekannt?
Schöne Grüße | Ist doch total einfach zu erklären und man kann auch selber drauf kommen Es gibt verschiedene Zeitzonen auf dieser Welt. Wenn es bei uns hell ist, ist es nicht überaull auf der Welt hell
Außerdem hat FUT Millionen Spieler und da werden die Spieler natürlich ausreichend gezogen.
| | 23.10.2015, 19:10 |
Beitrag #3 | |
Beiträge: 135
| | |
Beiträge: 135
Beiträge: 135
| |
Der Transfermarkt ist Weltweit.. nicht auf MEZ bezogen.. Also können User in anderen Zeitzonen am Mittag "shoppen" während du schläfst...
| | 23.10.2015, 20:19 |
Beitrag #4 | |
Beiträge: 1.164
| | |
Beiträge: 1.164
Beiträge: 1.164
| |
typischer Fifa-Spieler | | 23.10.2015, 20:26 |
Beitrag #5 | |
Beiträge: 4
| | |
Beiträge: 4
Beiträge: 4
| |
Ist halt die Frage ob man immer weltweit unterwegs ist. Normalerweise gibt es ja unterschiedliche Server bei Online Spielen.
Ein weiterer Punkt ist noch, dass man nicht sehen kann welcher User die jeweiligen Karten anbietet bzw. darauf bietet. Dadurch ist die Manipulationsmöglichkeit enorm hoch.
| | 23.10.2015, 20:31 |
Beitrag #6 | |
Beiträge: 1.546
| | |
Beiträge: 1.546
Beiträge: 1.546
| | Zitat: Ist halt die Frage ob man immer weltweit unterwegs ist. Normalerweise gibt es ja unterschiedliche Server bei Online Spielen.
Ein weiterer Punkt ist noch, dass man nicht sehen kann welcher User die jeweiligen Karten anbietet bzw. darauf bietet. Dadurch ist die Manipulationsmöglichkeit enorm hoch. | Das ist erst seit diesem FIFA Teil so wegen den Coins-Verkäufern.
Aber ich halte es sowieso für unwahrscheinlich, dass EA Spieler einstellt, sonst hätten sie das auch schon bei FIFA 15 gemacht und bekanntlich gab es da manche Spieler wegen den Price Ranges nicht auf dem Markt.
| | 23.10.2015, 22:37 |
Beitrag #7 | |
Beiträge: 34
| | |
Beiträge: 34
Beiträge: 34
| | Zitat: Das ist erst seit diesem FIFA Teil so wegen den Coins-Verkäufern.
Aber ich halte es sowieso für unwahrscheinlich, dass EA Spieler einstellt, sonst hätten sie das auch schon bei FIFA 15 gemacht und bekanntlich gab es da manche Spieler wegen den Price Ranges nicht auf dem Markt. | Und bekanntlicher weise hat ea bei 2015 2-3 mal sehr viele Ronaldo/Messi if, rb oder MOTM Karten auf den Markt geworfen
| | 23.10.2015, 22:51 |
Beitrag #8 | |
Beiträge: 1.164
| | |
Beiträge: 1.164
Beiträge: 1.164
| |
Ähm das schließt du wodraus? Zum einen muss man sagen, dass der Transfermarkt nun zwischen PS3/ PS4 usw geteilt ist. Im letzten Teil gab es also CR7 von der PS3/4 auf EINEN Transfermarkt.
Und, klar, das Spiel ist eine Woche auf dem Markt, die Preise im Eimer. Ich würde meine Heros jetzt auch nicht für das bisschen verkaufen. | | 25.10.2015, 17:32 |
Beitrag #9 | |
Beiträge: 34
| | |
Beiträge: 34
Beiträge: 34
| | Zitat: Ähm das schließt du wodraus? Zum einen muss man sagen, dass der Transfermarkt nun zwischen PS3/ PS4 usw geteilt ist. Im letzten Teil gab es also CR7 von der PS3/4 auf EINEN Transfermarkt.
Und, klar, das Spiel ist eine Woche auf dem Markt, die Preise im Eimer. Ich würde meine Heros jetzt auch nicht für das bisschen verkaufen.  | Fals du mich meinst, schließe ich es daraus das es Wochenlang nicht einmal ein normal Ronaldo auf dem tm gab und plötzlich gibt es 100 oder mehr Special Karten von Ronaldo und Messi. Ist schon irgendwie komisch
| | 25.10.2015, 22:39 |
Beitrag #10 | |
Beiträge: 4
| | |
Beiträge: 4
Beiträge: 4
| |
So wie ich in den anderen Threads lese, scheint es ja durch das Momentum auch so zu sein, dass eine gewisse Balance aufrechtgehalten wird und schlechtere Spieler zum weiterspielen motiviert werden. Genauso wäre es für EA ein Nachteil wenn man auf dem Transfermarkt leicht Coins verdienen könnte. Deswegen bin fest davon überzeugt ,dass beim Bieten die Preise künstlich hoch gehalten werden.
| | |