04.01.2015, 15:16 | Suchen
Beitrag #1 | |
Beiträge: 694
| | |
Beiträge: 694
Beiträge: 694
| |
Hallo Leute,
ich verzweifel gerade an meinen eigenen Ecken. Meistens leite ich damit einen Konter des Gegners ein und komme so in schwierige Situationen. 
Wie schießt Ihr Euere Ecken? Habt Ihr damit Erfolg?
Danke für Euere Tipps!
Bobby
| | 04.01.2015, 15:23 |
Beitrag #2 | |
Beiträge: 1.624
| | |
Beiträge: 1.624
Beiträge: 1.624
| |
Ich spiel sie oft kurz. "Erfolgreich" sind sie aber selten. Wenn du sie nicht zu weit oder zu sehr nach außen spielst, solltest du dir eigl keinen Konter einfangen. Also entweder kurze "Barca-Ecke" oder auf den ersten Pfosten, dann sollte eigl nichts passieren. Alle Varianten scheinen mir gleich ungefährlich, ist ne Glückssache, aber so gehst du zumindest dem potentiellen Gegenkonter aus dem Weg.
| | 04.01.2015, 15:25 |
Beitrag #3 | |
Beiträge: 111
| | |
Beiträge: 111
Beiträge: 111
| |
Kurz auf den ersten Pfosten wo dein Innenverteidiger direkt zum Kopfball kommen kann, jeder 2. Eckball ist drin! | | 04.01.2015, 15:28 |
Beitrag #4 | |
Beiträge: 694
| | |
Beiträge: 694
Beiträge: 694
| | Zitat: Kurz auf den ersten Pfosten wo dein Innenverteidiger direkt zum Kopfball kommen kann, jeder 2. Eckball ist drin!  | Hört sich gut an. 
Wie steuerst Du diese Ecken? Einfach nicht so lange auf dem Knopf bleiben oder aus Sicht des Empfängers?
| | 05.01.2015, 17:55 |
Beitrag #5 | |
Beiträge: 111
| | |
Beiträge: 111
Beiträge: 111
| | Zitat: Hört sich gut an.
Wie steuerst Du diese Ecken? Einfach nicht so lange auf dem Knopf bleiben oder aus Sicht des Empfängers? | Wie meinst du das genau?
| | 05.01.2015, 20:24 |
Beitrag #6 | |
Beiträge: 694
| | |
Beiträge: 694
Beiträge: 694
| | Naja, man kann doch
a, Zweiten Spieler rufen
b, Schützenwechseln
c, Zum Empfänger wechseln
Meinst Du nun, zum Empfänger wechseln und mit dem zum kurzen Posten läufen und dann eben mit wenig Power anspielen?
| | 06.01.2015, 17:19 |
Beitrag #7 | |
Beiträge: 111
| | |
Beiträge: 111
Beiträge: 111
| |
Einfach ganz simpel auf den kurzen Pfosten flanken ohne irgendetwas | | |