04.10.2014, 10:57 | Suchen
Beitrag #1 | |
Beiträge: 694
| | |
Beiträge: 694
Beiträge: 694
| |
Hallo Leute,
mich interessiert mal, mit welcher Formation Ihr auflauft und welche Erfahrungen Ihr hier gemacht habt.
Ich selbst habe mit 4-1-2-1-2 begonnen, habe hier aber zuwenig Druck nach vorne entwickeln können.
Mit 4-5-1 (2 ZDM / 3 ZOM) geht es irgendwie besser.
Wie sind Eure Erfahrungen mit den unterschiedlichen Aufstellungen?
Viele Grüße,
Bobby
| | 04.10.2014, 11:46 |
Beitrag #2 | |
Beiträge: 308
| | |
Beiträge: 308
Beiträge: 308
| |
Ich finde dass die Flügelspieler kaum zur Geltung kommen. Ich spiele in UT eigentlich nur noch ohne LM und RM, außer vlt. mal in nem 4-3-3 als LF und RF.
Aktuell läufts mit meinem Bulli Team mit 4-5-1(eigentlich 4-2-3-1) mit Zwei ZDM´s und drei ZOM´s verdammt gut. Man muss den Spielfokus im 15er klar aus Zentrum setzten, wenn man das hinten gut dicht macht, und bisschen Verteidigen kann wirds für den Gegner verdammt schwer.
| | 04.10.2014, 20:19 |
Beitrag #3 | |
Beiträge: 12
| | |
Beiträge: 12
Beiträge: 12
| |
ich spiele mit einem 4-1-4-1 und kann momentan nur gutes berichten. Sehr stabile Defensive, aggressives Checking im Mittelfeld mit 2 dicht massierten 4er Ketten. . Kurzpassspiel und dann in der richtigen Sekunde den Pass nach vorne. Ist sicher nichts für Offensivkünstler, sondern eher für Leute mit viel Geduld.
greetz Burli
| | 05.10.2014, 01:02 |
Beitrag #4 | |
Beiträge: 21.162
| | |
Beiträge: 21.162
Beiträge: 21.162
| |
Ich spiele bei Liverpool fast seit Anfang an bei FIFA 15 mit einer Art 4-4-1-1, welche ich auf Basis der einen 4-5-1 Aufstellung angefertigt habe. Mit dieser Aufstellung kann ich mit Liverpool wunderbaren Offensivfußball spielen mit viel Gefahr, sowohl bei Tempospiel/Konter, aber auch wenn ich es ruhiger an gehe. Und die Verteidigung steht auch stabil durch die Doppel 6. Wenn ich mal etwas mehr Druck nach vorne brauche, dann reicht es meist schon auf Offensiv die Mentalität zu stellen, wodurch man sich hinten noch nicht völlig öffnet und förmlich den Gegner zum Kontern mit erfolgreichen Abschluss einlädt.
| | 08.10.2014, 13:52 |
Beitrag #5 | |
Beiträge: 210
| | |
Beiträge: 210
Beiträge: 210
| |
Also ich spiele am liebsten die offensive Variante eines 4-5-1 mit einem (starken) ZM, zwei ZOM und RM sowie LM.
Ich finde, durch die Mitte geht es (schon seit Fifa14) eher schwierig, ich setz voll auf schnelle Flügelspieler, die nicht so schnell ermüden. Müller rechts, Schürrle links und als Ergänzung für die letzten 15 Minuten schnelle Ersatzleute in Form eines Shaqiri und Aubameyang.
Als ZOM technisch starke Spieler, die gut ins Dribbling kommen wie z.B. Kagawa oder Gündogan und einen abschlussstarken Stürmer (Huntelaar bzw. Kießling).
Für die Viererkette in der Abwehr gibts ja nicht wirklich Alternativen, da spielen die meisten ja mit den gleichen (vorausgesetzt man setzt auf ein deutsches Team).
Mein bestes Team schaut aktuell so aus: Micks Best FIFA 15 Ultimate Team Squad | Futhead
Gruß
Mick
| | 08.10.2014, 16:10 |
Beitrag #6 | |
Beiträge: 141
| | |
Beiträge: 141
Beiträge: 141
| |
Spiele momentan auch im 4-5-1 wobei ich auch sagen muss das die Flügelspieler LM/RM teilweise überhaupt nicht stattfinden. Bleiben häufig einfach an der Mittellinie stehen sodass ich wenn ich schnell nach vorne spiele wieder Tempo rausnehmen muss damit die dann auch mal verstehen das sie mit nach vorne müssen.
| | 10.10.2014, 22:29 |
Beitrag #7 | |
Beiträge: 39
| | |
Beiträge: 39
Beiträge: 39
| | Zitat: Spiele momentan auch im 4-5-1 wobei ich auch sagen muss das die Flügelspieler LM/RM teilweise überhaupt nicht stattfinden. Bleiben häufig einfach an der Mittellinie stehen sodass ich wenn ich schnell nach vorne spiele wieder Tempo rausnehmen muss damit die dann auch mal verstehen das sie mit nach vorne müssen. | zum kotzen....war in fifa 14 bis in liga 2 aufgestiegen....nun kann jeder wie er will durch meine abwehr tanzen........komme nich mehr klar mit meiner verteidigung..... | |
Besucher kamen mit diesen Begriffen auf unsere Seitezu uns:
| formation, taktiken  | |