31.07.2013, 21:11 | Suchen
Beitrag #11 | |
Beiträge: 24.697
| | |
Beiträge: 24.697
Beiträge: 24.697
| |
Gefällt mir
Transfers super
wo sind die screens? 
Aber was war denn beim FSV los? | | 31.07.2013, 21:15 |
Beitrag #12 | |
Beiträge: 4.597
| | |
Beiträge: 4.597
Beiträge: 4.597
| | Zitat: Berichte und bilder gut !
Die Transfers gefallen mir auch, Knoche hab ich ja selber beim FC, aber ich hoffe dass er bei dir besser zum Zuge kommt 
Mach weiter so  | Danke für das lob 
Knoche und Eyjólfsson werden die Stamm-IV bilden, Acquistapace spielt keine Rolle und so werden die zwei nur gelegentlich von Butscher oder Macig Maltritz ersetzt  Zitat: Gefällt mir
Transfers super
Aber was war denn beim FSV los?  | Danke für das lob auch hier 
Tja, das passiert wenn man versehentlich nicht auf Weltklasse, sondern auf Legende stellt und noch müde ist beim Zocken | | 31.07.2013, 22:37 |
Beitrag #13 | |
Beiträge: 3.821
| | |
Beiträge: 3.821
Beiträge: 3.821
| |
Knoche gefällt mir Die kleinen Spielberichte auch Ilsö Ilsö Ilsö schießt ja gern freistöße mit ihm | | 01.08.2013, 15:00 |
Beitrag #14 | |
Beiträge: 4.597
| | |
Beiträge: 4.597
Beiträge: 4.597
| | Zitat: Knoche gefällt mir  Die kleinen Spielberichte auch  Ilsö Ilsö Ilsö  schießt ja gern freistöße mit ihm  | Ken Ilsö -> Killsö 
Mit wem auch sonst? Tasaka spielt nich oft, und Tiffert... ich kann mit dem keine Freistöße  | | 01.08.2013, 15:17 |
Beitrag #15 | |
Beiträge: 4.597
| | |
Beiträge: 4.597
Beiträge: 4.597
| | 21. September 2013 – Spieltag 5 Gegen Aue wollte man den dritten Sieg, ging jedoch früh in Rückstand – König nahm eine Surma-Flanke Volley und ließ Luthe keine Chance. Doch Bochum kam, Angriff für Angriff und nach einer missglückten Flanke von Ilsö kann Tiffert sich im Zentrum gegen zwei Mann durchsetzten und die Sohle in den Ball halten – Ausgleichstreffer. Die Führung erzielt der Däne dann selbst, nach Zuspiel von Sukuta-Pasu jagt er den Ball humorlos unter die Latte ins Tor. In Durchgang zwei gelingt dann fast der Doppelpack, doch Männel hält mutig die Finger in einen Distanzhammer des Rechtsaußens. Auf der Gegenseite muss Kastrati den Ausgleich machen, wird herrlich freigespielt und jagt den Ball aus 9 Metern an den Querbalken. Auch König hat den Ausgleich auf dem Fuß, scheitert jedoch an Luthe und dann geht alles zu schnell für Aue. Gyamerah bedient Ilsö, der steckt durch auf Latza und dieser hat leichtes Spiel mit der Vorentscheidung (89’). 1. Oktober 2013 – Spieltag 6 Der Oktober begann und für Bochum ging es gegen den ersten Aufsteiger, der Karlsruher SC gastierte beim VfL. Als Favorit war man gefordert und ging auch prompt in Führung, Latza nach Zuspiel von Sukuta-Pasu erzielte das erste Tor des Abends. Nach einer knappen halben Stunde dann das nächste Ding, Latza spielt Ilsö herrlich frei und der Däne schiebt das Leder ganz abgezockt durch die Beine von Orlishausen ins Tor – 2:0. Und dann wurde es zur Blamage für den Gast, Ilsö bedient Cwielong und der schließt ab, baut die Führung weiter aus. Das 4:0 folgt kurz darauf, als sich Tiffert im Gewühl den Ball schnappt und abzieht, auch hier sieht Orlishausen nur bedingt gut aus. In Durchgang zwei schaltet Bochum dann drei Gänge zurück, macht zu wenig vorne wie hinten und kassiert so sogar das 1:4 durch Micanski, der nach Zuspiel von Yabo viel zu frei steht. Zwar hätten Sukuta-Pasu (79’) und Hitzlsperger (87’) noch treffen können, am Ende bleibt es jedoch beim 4:1. 14. Oktober 2013 – Spieltag 7 Im Duell der Aufstiegsaspiranten traf heute Fortuna Düsseldorf zu Hause auf den VfL Bochum. Die Gastgeber waren das bessere Team, hatten mehr Ballbesitz und so auch mehr Chancen, folgerichtig die verdiente Führung nach 17 Minuten, als Fink zu frei ist und ungestört Maß nehmen darf, Luthe im Kasten der Gäste ist Chancenlos. Danach aber kämpfen die Bochumer sich ins Spiel, der Ausgleich zehn Minuten vor dem Seitenwechsel ist die Logische Konsequenz. Sukuta-Pasu lupft den Ball in den Lauf von Quiring, der Maß nimmt und aus 13 Metern unhaltbar für Rensing ins Düsseldorfer Gehäuse einnetzt. Doch die Fortunen greifen danach wieder an, Omae flankt und findet Lambertz – 2:1! Doch abermals kommt der Gegner schnell zurück, Quiring findet Ilsö, der trocken abzieht und den Ausgleich markiert. In Durchgang zwei dann sogar die Führung für den Gast: Nach Tifferts Flanke wird Sukuta-Pasu im Strafraum niedergerungen – den fälligen Strafstoß kann Ken Ilsö ganz locker verwandeln, Doppelpack gegen den alten Arbeitgeber. Die Entscheidung fällt dann kurz vor dem Abpfiff: Cwielong spielt den Ball nach innen, Aydin nimmt ihn mit, guckt kurz und schiebt dann abgezockt in die Kurze Ecke – Rensing steht falsch und sieht mehr als unglücklich aus in dieser Szenerie.  19. Oktober 2013 – Spieltag 8 Mit dem frischen Wind aus dem Spiel gegen Düsseldorf wollte und sollte man in Bochum heute das nächste Ausrufezeichen gegen Beinahe-Tabellenschlusslicht Sandhausen setzen, was allerdings zunächst einmal gründlich misslang. Fliesser brachte den Gast verdient in Führung, von Bochum kam bei der Generalprobe vor dem Pokalspiel gegen Hannover 96 zu wenig. Doch dann war Bochum wach, Ilsö spielt zu Sukuta-Pasu und der vollstreckt kühl zum 1:1. In Durchgang 2 übernimmt der Gastgeber dann endgültig das Kommando und geht in Führung, Quiring verlängert einen Ball von Holthaus zu Ken Ilsö, der abgezockt an zwei Mann vorbei ins Tor schlenzt. Cwielong (76’) und Aydin (81’) haben zwar noch die Chance, auf 3:1 zu stellen, scheitern aber beide am Außenpfosten des Sandhausener Gehäuses. Der Erfolg hat einen Namen – Ken Ilsö Ken Ilsö kam im Sommer nach Bochum, nachdem ihn Absteiger Düsseldorf verstoßen hatte. Im Ruhrgebiet kam der Däne sofort mit der Mannschaft klar und ist unangefochtener Stammspieler und einer der Gründe, wenn nicht der Grund für den aktuellen Höhenflug der Bochumer. Der als Hängende Spitze oder Rechtsaußen agierende Spieler hat bereits 8 Pflichtspieltore und 3 Assists auf dem Konto, ist damit Bochums bester in beiden Bereichen. Zudem ist er somit an 11 der 22 Pflichtspieltreffer direkt beteiligt gewesen – eine unglaubliche Quote für den 26jährigen. | | 01.08.2013, 15:40 |
Beitrag #17 | |
Beiträge: 4.597
| | |
Beiträge: 4.597
Beiträge: 4.597
| | Zitat: Was für ein schlechtes Wortspiel 
Und Ilso? nicht Ilsö oder Ilsø? | Die Font unterstütz bei mir in GIMP irgendiwe keine Umlaute 
Und sooo schlecht war das nich  Zitat: und da du kannst die Aufstellungsgeafik ändern  | 4-1-4-1, 4-2-3-1 und 4-2-2-2 sind alle, die ich hab  Zitat: und beim letzten Bild ist irgendwie der rechte Bochumer noch halb grau oder? | Naja... Der ist auch hier irgendwie halb blau  Zitat: Bericht wieder stark, oller Angeber  | Hö? Angeber? | | 01.08.2013, 16:45 |
Beitrag #19 | |
Beiträge: 149
| | |
Beiträge: 149
Beiträge: 149
| |
Jawoll, Tabellenführer! Aber es ist ziemlich eng beisammen, trotzdem glaub ich dass du den Aufstieg packst | | 01.08.2013, 17:04 |
Beitrag #20 | |
Beiträge: 4.597
| | |
Beiträge: 4.597
Beiträge: 4.597
| | Zitat: echt schlechtes Wortspiel  |  Zitat: Ilsö bringt dich also zur Tabellenführung
10 von 22 Toren direkt beteiligt ist doch gut  | Sag ich doch  Zitat: achja er heißt BastianS ist aber nicht weiter schlimm | Ups  Zitat: und wieso ist quiring und cwielong nicht auf gleicher höhe?  | Weil Cwielong und Ilsö sich sonts über den Haufen Rennen, ganz einfach. Ilsö ist HS und so muss der LM eben etwas zurück  Zitat: Jawoll, Tabellenführer!  Aber es ist ziemlich eng beisammen, trotzdem glaub ich dass du den Aufstieg packst  | Hoffentlich | | |