15.11.2012, 21:27 | Suchen
Beitrag #1 | |
Beiträge: 38
| | |
Beiträge: 38
Beiträge: 38
| | Hiermit präsentiere ich euch meine erste Managerstory. Vorweg muss gesagt werden, dass ich noch keine Erfahrung mit einer Managerstory gemacht habe, jedoch habe ich Lust bekommen mich an einer zu probieren, als ich die ganzen Storys hier im Forum gesehen habe Erwartet deshalb bitte nicht zu viel was Texte und Grafiken angeht, aber ich denke das kommt mit der Zeit. Verbesserungsvorschläge und Kritik sind natürlich gerne gesehen. Ich hoffe ich euch gefällt die Teamwahl | | 15.11.2012, 21:27 |
Beitrag #2 | |
Beiträge: 38
| | |
Beiträge: 38
Beiträge: 38
| |  01.07.2012 - Unai Emery wird neuer Trainer bei Spartak Moskau. Der Spanier unterschreibt vorerst einen Zwei-Jahres Vertrag beim russischen Hauptstadt Klub. Optional kann die Zusammenarbeit bei beiderseitigen Einverständnis verlängert werden. Moskau ist für Emery die erste internationale Trainerstation: Seit 2008 trainierte er den spanischen Spitzenverein Valencia und war zuvor für UD Almeira und Lorca Deportiva zuständig.
Der Wechsel hatte sich bereits angedeutet. Spartak Moskau und Unai Emry waren sich schnell einig, jedoch hatte Valencia das letzte Wort. In Valencia übernimmt der Argentinier Mauricio Pellegrino das Zepter, der bereits 2006 die Jugendmannschaft von Valencia coachte, ehe es ihn nach Liverpool und Inter Mailand verschlug, wo er als Co-Trainer arbeitete. Spartak Moskau will mit Unai Emry eine Mannschaft aufstellen, die sich europäische etabliert und regelmäßig in der Champions-League spielt. National möchte man besonders die Rivalen ZSKA und Dynamo auf Abstand halten. Der Verein kündigte bereits an große Geldmengen bereitzustellen, um auf dem Transfermarkt aktiv zu werden. Journalist: "Herr Emry, ist ihnen der Abschied aus Valencia schwer gefallen?" Unai Emry: "Klar. Wenn man vier Jahre bei einem Verein Trainer ist, baut man auch auf der emotionalen Ebene eine starke Verbindung zum Klub auf. Außerdem darf man nicht vergessen: Mein Abschied von Valencia war zugleich auch ein Abschied aus Spanien. Russland ist meine erste internationale Trainerstation. Aber ich bin froh diesen Schritt begangen zu haben und freue mich auf die nächsten zwei Jahre." Journalist: "Was sehen Sie in Moskau für eine sportliche Zukunft?" Unai Emry: "Die finanziellen Voraussetzungen sind hier auf jeden Fall besser als in Valencia. Hier hat sich in der letzten Zeit viel in der Jugendabteilung getan - die Mannschaft verfügt über großartige Talente. Langfristig blicke in hier in eine goldene Zukunft. Journalist: "Die russische Liga zählt nicht gerade zu den angesehensten Ligen in Europa. Woran liegt es?" Unai Emry: "Russland ist ein großes Land. Die Kultur und die Menschen sind hier alle ganz anders als in Spanien, England oder Deutschland. Zudem hat die Liga keinen überragenden Ruf. Doch durch Stars wie Hulk, Witsel, Eto'o oder Kuranyi wird es immer attraktiver hier Fußball zu spielen. In ein paar Jahren kommen die Stars vielleicht nicht nur wegen des Geldes. Die besten Vereine in Russland würden auch in Deutschland oder England mithalten können. Das Problem ist, dass die Liga zu unausgeglichen ist. Es gibt sechs Vereine, die um Titel spielen. Der Rest bleibt weit zurückgeschlagen." Journalist: "Vielen Dank für das Interview." | | 15.11.2012, 21:37 |
Beitrag #3 | |
Beiträge: 76
| | |
Beiträge: 76
Beiträge: 76
| |
schönes interview, und schöne teamwahl, sehr interessant mit Moskau ich werd dich weiter verfolgen | | 15.11.2012, 21:43 |
Beitrag #4 | |
Beiträge: 24.697
| | |
Beiträge: 24.697
Beiträge: 24.697
| |
in welcher sprache ist Moskwa? Deutsch nicht, Russisch!?
Weil finde den Titel nicht so gut, auch das mit dem geld und tore
Ansonsten gute Vereinswahl und ein toller Einstieg | | 15.11.2012, 21:45 |
Beitrag #5 | |
Beiträge: 54
| | |
Beiträge: 54
Beiträge: 54
| |
Jau Moskwa ist russisch. 
Bin mal sehr gespannt auf deine Transfer | | 15.11.2012, 22:00 |
Beitrag #6 | |
Beiträge: 38
| | |
Beiträge: 38
Beiträge: 38
| | Zitat: in welcher sprache ist Moskwa? Deutsch nicht, Russisch!?
Weil finde den Titel nicht so gut, auch das mit dem geld und tore | Also auf russisch hätte wahrscheinlich keiner verstanden, um welchen Verein es sich handelt. Deshalb hab ich nicht die kyrillischen Buchstaben genommen sonder den russischen Namen in unserem Alphabet einfach von Wikipedia abgeschrieben. 
Beim Titel ist mir leider nichts besseres eingefallen und ich wollte es dann einfach posten...
| | 15.11.2012, 22:08 |
Beitrag #7 | |
Beiträge: 24.697
| | |
Beiträge: 24.697
Beiträge: 24.697
| |
Ein Titel hätte ja sein können: Kämpfen für das Volk!
Weils ja das Volksteam glaube ich genannt wird, oder Team des Volkes oder so
Ist ja das populärste team
aber danke für die aufklärung 
hab nämlich kein russisch xD
| | 15.11.2012, 22:40 |
Beitrag #8 | |
Beiträge: 38
| | |
Beiträge: 38
Beiträge: 38
| | Zitat: Ein Titel hätte ja sein können: Kämpfen für das Volk!
Weils ja das Volksteam glaube ich genannt wird, oder Team des Volkes oder so
Ist ja das populärste team | Ja, stimmt Spartaka Moskau hat den Spitznamen Volksteam.
Wäre eigentlich ein guter Titel aber wenn man den Zusammenhang nicht kennt, wird noch etwas kommunistisches reininterpretiert. xD
Kann man den Titel eines Threads eigentlich selbst ändern?
| | 15.11.2012, 23:12 |
Beitrag #9 | |
Beiträge: 6.855
| | |
Beiträge: 6.855
Beiträge: 6.855
| |
Coole vereinswahl, und toller start | | 16.11.2012, 15:17 |
Beitrag #10 | |
Beiträge: 6.519
| | |
Beiträge: 6.519
Beiträge: 6.519
| |
Warum stehen Spartak-Spieler vor einem Hintergrund, auf dem der Umriss des Kolosseums abgebildet ist? | | |