07.03.2013, 16:44 | Suchen
Beitrag #1 | |
Beiträge: 44
| | |
Beiträge: 44
Beiträge: 44
| |
Hey Leute, habe in letzter Zeit ein Problem, das ich erst seit kurzem habe, und früher nie der Fall war. Und zwar, dass etwa jedes 3. bis 4. Spiel plötzlich ein Bluescreen auftritt. Konnte früher Fifa 13 problemlos spielen, hab den aktuellsten Grafikkartentreiber runtergeladen, und auch ein Recovery des PCs hat nichts geholfen.
Habe folgende Daten:
Samsung RC530
Geforce GT540 M (neuerster Grafikkartentreiber..)
Windows 7, 64 bit
der Laptop ist etwa 1 Jahr alt... kann es sein dass der PC zu heiß wird, oder was ist der Grund für Bluescreens? Hab ein Foto vom Bluescreen gemacht, vllt. kann da ja wer was rauslesen!
Hat wer einen Tipp für mich? wäre euch sehr dankbar, da es wirklich sehr störend ist, und Fifa so keinen Spaß macht!... früher gings ja auch!
Bluescreen-Foto: Directupload.net - anmspwqz.jpg
Danke!! EDIT:
übrigens habe ich 2 Grafikkarten...
eine INTEL HD Graphics Family
und eben die Geforce GT 540M
wenn ich Dxdiag ausführe, steht bei Treiberdatum noch eines von 2010...nehm mal an das is das von den INTEL Graphics Karte oder? weil im Geräte Manager steht bei der Geforce das aktuelle Datum von 2013.
und einen Medion Bildschirm hab ich angesteckt, kanns auch daran liegen?
| | 07.03.2013, 17:49 |
Beitrag #2 | |
Beiträge: 21.160
| | |
Beiträge: 21.160
Beiträge: 21.160
| |
Der Fehlerscreen des Bluescreen besagt, das die Anwendung die du gerade ausführst mit zu wenig Frames läuft und dadurch den Fehler verursachen kann.
Daher die Frage läuft dein FIFA flüssig oder ruckelt es teilweise und ggf. kannste ja sogar sagen mit wie viel FPS FIFA im Durchschnitt läuft.
Was deine Vermutung mit der Temperatur an geht, das kannste mit einem Tool wie SpeedFan prüfen, das läuft im Hintergrund und zeichnet die Temperaturen auf und kriegste per Maushover über die Temperatur angezeigt in Form von Min/Max oder als Diagramm im Reiter "Graphen"
Als Lösung würde ich als erstesmal den PC anweisen das er bei FIFA standardmäßig den NVIDIA-Chip verwendet, um sicher zu sein das er nicht ausversehen die deutlich schwächere Intel GPU nutzt. Das müsste entweder über Rechtsklick auf FIFA gehen oder alternativ in der NVIDIA Systemsteuerung
Ansonsten kannste mal testweise versuchen, ob es was bringt wenn du die Grafikeinstellungen heruntersetzt bzw. Auflösung in FIFA. Desweiteren könntest du testen, ob du das Problem auch hast wenn du keinen externen Monitor angeschlossen hast. Du könntest auch mal einen älteren NVIDIA Treiber versuchen.
| | 07.03.2013, 18:12 |
Beitrag #3 | |
Beiträge: 44
| | |
Beiträge: 44
Beiträge: 44
| |
Danke für deine Tipps! Fifa wird standardmäßig mit dem "NVIDIA Hochleistungsprozessor" ausgeführt...also also die richtige Grafikkarte sein....Ruckler hab ich normal überhaupt keine, läuft super flüssig, bis eben der Bluescreen kommt.
Ich habe außerdem gelesen, dass es an einem gewissen HPET liegen kann, und ich das deaktivieren sollte...hier ein Auszug:
"Steps to enable this tweak:
1. Enable HPET in BIOS. If you have HPET option in BIOS then your hardware can support HPET.
2. Enable HPET in Windows by giving this command in admin credential CMD:
bcdedit /set useplatformclock true"
soll ich das auch versuchen, oder ist das irgendwie riskant?
| | 07.03.2013, 18:17 |
Beitrag #4 | |
Beiträge: 21.160
| | |
Beiträge: 21.160
Beiträge: 21.160
| |
Das kannste ggf. auch mal versuchen, denn rückgängig kannste das ja ganz leicht zu Not wieder machen, indem du unter Windows das true durch false ersetzt und im Bios den Wert ebenso änderst, falls du im Bios es auch einstellen kann, was man nicht in jedem Bios kann
| | 07.03.2013, 19:02 |
Beitrag #5 | |
Beiträge: 44
| | |
Beiträge: 44
Beiträge: 44
| | Zitat: Das kannste ggf. auch mal versuchen, denn rückgängig kannste das ja ganz leicht zu Not wieder machen, indem du unter Windows das true durch false ersetzt und im Bios den Wert ebenso änderst, falls du im Bios es auch einstellen kann, was man nicht in jedem Bios kann | ok in cmd funktioniert es mit dem befehl: bcdedit /deletevalue useplatformclock
aber zuvor muss ich es im bios ändern...da komm ich beim start mit ner F-Taste rein, richtig? und welchen Wert bzw. was muss ich dann da ändern?
Danke!!
| | 12.05.2013, 22:02 |
Beitrag #6 | |
Beiträge: 1
| | |
Beiträge: 1
Beiträge: 1
| |
Hallo zusammen
Ich habe seit zwei Tagen genau das gleiche Problem - und ebenfalls einen Samsung Rechner.
Hat schon jemand eine Lösung für dieses Problem gefunden?
| | |