21.01.2013, 12:50 |
Beitrag #2 | |
Beiträge: 6.519
| | |
Beiträge: 6.519
Beiträge: 6.519
| |
Falls sich keiner dafür meldet, wäre ich auch bereit noch ein Team zu übernehmen. Obwohl ich glaube, dass sich auf Stuttgart und Leverkusen noch jemand melden wird. | | 21.01.2013, 14:53 |
Beitrag #3 | |
Beiträge: 16
| | |
Beiträge: 16
Beiträge: 16
| |
Ich denke man sollte die Regeln so einfach wie möglich halten. Die Regeln finde ich bisher gut.
Ist es auch erlaubt Spieler auf dem Transfermarkt zu tauschen? Also das ich beispielsweise Trapp gegen Fährmann und Pukki tausche, wenn alle Seiten einverstanden sind?
| | 21.01.2013, 14:59 |
Beitrag #4 | |
Beiträge: 4.597
| | |
Beiträge: 4.597
Beiträge: 4.597
| |
Mit Sicherheit. Ist ja Quasi wie:
Spieler A kauft Pukki für 2 Mio. von Spieler B
Spieler b kauft Fährmann für 2 Mio. von Spieler A
Wenn sich keiner mehr meldet, nehme ich zusätzlich gerne noch Dietmars Hoppelgnome | | 21.01.2013, 15:13 |
Beitrag #5 | |
Beiträge: 16
| | |
Beiträge: 16
Beiträge: 16
| |
Ich muss sagen, dass es unfair wäre, wenn Spieler mehrere Vereine besitzen! Dann kann man Jahr den einen Verein regelrecht ausbeuten und BVB-96 könnte sich Firmino, Joselu etc. zum Schnäppchenpreis ergattern bzw. einen Hamburger Ersatzmann für 8 Millionen an Hoffenheim abdrücken. | | 21.01.2013, 15:25 |
Beitrag #6 | |
Beiträge: 1.897
| | |
Beiträge: 1.897
Beiträge: 1.897
| |
Ich habe ne idee zum ausgleichen der verschiedenen Stärken der Teams. Allerdings läuft das darauf hinaus, dass es nicht sonderlich realistisch ist.
Also man könnten das Transferbuget je nach Sternezahl aufteilen.
1-2 Sterne - 10 Millionen
3-4 Sterne - 7 Millionen
5 Sterne- 5 Millionen
Dann müsste man erstmal als gutes team mit dem kader auskommen, oder man handelt gut.
Die kleineren Teams haben die möglichkeit einen mehr oder weniger guten zuholen, mit ihrem anfangsgeld
| | 21.01.2013, 15:27 |
Beitrag #7 | |
Beiträge: 5.393
| | |
Beiträge: 5.393
Beiträge: 5.393
| |
Auch wenn ich mich wunder, dass Bayern noch frei ist, nehm ich mal Leverkusen | | 21.01.2013, 15:30 |
Beitrag #8 | |
Beiträge: 194
| | |
Beiträge: 194
Beiträge: 194
| |
Ich würd gerne Stuttgart nehmen, weil Leverkusen nicht frei ist. | | 21.01.2013, 15:42 |
Beitrag #9 | |
Beiträge: 3.947
| | |
Beiträge: 3.947
Beiträge: 3.947
| |
Hab eben was von 2.Liga gelesen würde da dann Braunschweig nehmen!!!!!!! | | 21.01.2013, 15:51 |
Beitrag #10 | |
Beiträge: 6.519
| | |
Beiträge: 6.519
Beiträge: 6.519
| | Zitat: Ich habe ne idee zum ausgleichen der verschiedenen Stärken der Teams. Allerdings läuft das darauf hinaus, dass es nicht sonderlich realistisch ist.
Also man könnten das Transferbuget je nach Sternezahl aufteilen.
1-2 Sterne - 10 Millionen
3-4 Sterne - 7 Millionen
5 Sterne- 5 Millionen
Dann müsste man erstmal als gutes team mit dem kader auskommen, oder man handelt gut.
Die kleineren Teams haben die möglichkeit einen mehr oder weniger guten zuholen, mit ihrem anfangsgeld | Wär ich persönlich dagegen. Es wäre doch ganz schön, wenn noch der ein oder andere "Star" in unsere Liga stößt. Außerdem lässt sich mit so wenig Geld nicht sonderlich gut handeln. Ich würde beispielsweise Diouf nicht für 7 Mio gehen lassen, wenn mir das ein 3/4-Sterne-Team bieten würde. Mit dem Geld könnte ich außerhalb der Liga ja nichts Vernünftiges nachkaufen, bei den Marktwerten... Zitat: Ich muss sagen, dass es unfair wäre, wenn Spieler mehrere Vereine besitzen! Dann kann man Jahr den einen Verein regelrecht ausbeuten und BVB-96 könnte sich Firmino, Joselu etc. zum Schnäppchenpreis ergattern bzw. einen Hamburger Ersatzmann für 8 Millionen an Hoffenheim abdrücken.  | Das müsste man dann natürlich ausschließen. Ich dachte jetzt, das wäre selbstverständlich, dass Wechsel zwischen den Teams einer einzelnen Person verboten werden. 
Wenn wir tatsächlich noch die zweite Liga mitnehmen (was ich aber nicht wirklich glaube^^), würde ich 1860 nehmen.^^
| | |