10.10.2011, 17:09 | Suchen
Beitrag #11 | |
Beiträge: 9
| | |
Beiträge: 9
Beiträge: 9
| |
ports freigeben und DMZ einschalten macht doch eigtl gar kein sinn, da du bei DMZ deine xbox ne ip zuweisen musst für die dann alle ports offen sein sollten. Ich hab auch viel mit DMZ probiert und das hat nie bei mir geklappt... schalts einfach ma aus und guck ma ob du dieses UPnP aktiviert hast.
Wie gesagt ich hatte meine Easybox vorher auf Werkseinstellungen resettet, und dann nur die Eingabe gemacht der Ports und es lief...
Keine Ahnung... aber habt schon recht hab mich auch 3 tage geärgert bis es lief...
| | 10.10.2011, 19:46 |
Beitrag #13 | |
Beiträge: 21.160
| | |
Beiträge: 21.160
Beiträge: 21.160
| |
Das Problem ist hierbei weniger EA, sondern eher der Hersteller der EasyBox, welcher nicht Vodafone ist, sondern ein anderes Unternehmen mit A glaubig. Denn Probleme bei der EasyBox in Puncto Portfreigaben und Firewall allgemein sind seit sehr langem nichts ungewöhnliches und schon fast typisch. Alleine schon das die EasyBox bei so einigen Einstellungen danach erst ein Neustart braucht, damit die klappen ist schon untypisch, da das bei vielen Sachen nicht nötig wäre. Ganz zu schweigen davon, das dies nirgends in der Doku steht und sogar dann es oftmals nicht klappt.
| | 20.12.2012, 21:44 |
Beitrag #14 | |
Beiträge: 1
| | |
Beiträge: 1
Beiträge: 1
| |
Ich habe es bei meinen Pouter Netgear RP 614 v4 so gemacht um bei fifa nicht mehr Restriktive Firewall zu haben
1. Anmelden mit passwort und benutzername so dass man ins Router Menü kommt dann
2.Unter Erweitert-> Protweiterleitung / Port-triggering gehen
3.Dienst auswählen-> Port-triggering
4.auf Dienst hinzufügen gehen
5. für jeden Port den ich geöffnet habe habe ich als Dienstname Fifa 1-10 eingegeben
5.2 Bei Diensttyp immer den ersten Port von den hier unten stehenden eingeben z.b. 30440,9980...und dazu entweder TCP oder UDP einstellen
5.3 Als ersten Port z.b. 30440 und als letzten Port 30449 eingeben nur zur verdeulichung wie es geht
5.4 übernehmen klicken
6. ganz unten (wenn ihr alle Ports eingestellt habt) nochmal übernehmen klicken
7. Router neustarten und schon dürfte es laufen
TCP Ports: 30440-30449, 9980-9989, 10000-10500, 42100-42199
UDP Ports: 3658, 3659, 6000, 9000-9979, 9990-9999,10501-12500
| | |