28.08.2012, 01:21 | Suchen
Beitrag #11 | |
Beiträge: 5.842
| | |
Beiträge: 5.842
Beiträge: 5.842
| |
Das Problem mit der Chancenverwertubg kenne ich nur zu gut 
Also Terrazino hätte ich auch verliehen, hat eine zu starke Konkurrenz. Nötze ( ) und Schröck finde ich gute Verfplichtungen. Hoffentlich bringen die was.
| | 28.08.2012, 01:25 |
Beitrag #12 | |
Beiträge: 3.821
| | |
Beiträge: 3.821
Beiträge: 3.821
| |
Nöthe ist überteuert Schröck passt nicht wegen Hoffenheim 
Bisher läufts ja no nicht ganz so gut aber das wird...
| | 28.08.2012, 01:37 |
Beitrag #13 | |
Beiträge: 4.597
| | |
Beiträge: 4.597
Beiträge: 4.597
| |
Nöthe wurde aufgepusht, der hat 75 | | 28.08.2012, 06:56 |
Beitrag #14 | |
Beiträge: 8.143
| | |
Beiträge: 8.143
Beiträge: 8.143
| | Zitat: Und Leitner? Der war auch schpn an Augsburg ausgeliehen, um Spielpraxis zu sammeln  | Leitner kriegt Spielpraxis in Dortmund. Nöthe mit 75 ist völlig übertrieben o.O
Und zu einen Fun KM ein eigener Thread? rly? Mach doch lieber einen Thread wie Alaba, ist besser zur Übersicht | | 28.08.2012, 08:58 |
Beitrag #15 | |
Beiträge: 4.597
| | |
Beiträge: 4.597
Beiträge: 4.597
| |
Nja, es ist ja die einzige Fun-KM | | 28.08.2012, 17:02 |
Beitrag #16 | |
Beiträge: 4.597
| | |
Beiträge: 4.597
Beiträge: 4.597
| | Werder Bremen - SC Freiburg 0-0
Der Sportclub aus dem Breisgau stand am dritten Spieltag vor der schwierigen Aufgabe gegen die noch ohne Punktverlust gebliebenen Bremer. SC-Trainer änderte die Startelf auf drei Positinen, Freis und Dembele mussten den Neuen Schröck und Nöthe weichen. Außerdem Rotierte Flum für Ginter in die Abwehr. Nach sieben Minuten gab es den ersten Aufreger, als Diagne nach einem Zweikampf mit Arnautovic liegen blieb und ausgewechselt werden musste. Torchancen machten sich rar, da Freiburg tief stand und auf Konter hoffte, so kam der SC auch zur ersten Chance, Leitners Flanke wurde jedoch gerade noch von Selaisse geklärt. Bremen kam zu kaum Chancen und man ging Torlos in die Pause. Auch im zweiten Durchgang gab es die erste Torchance nach einem Freiburger Konter, Schröck schloss allerdings viel zu unkonzentriert ab und bereitete Mielitz keine Probleme. In der 64. Minute dann die beste Chance der Bremer, Arnautovics Kopfball segelt Millimeter am Tor vorbei. Aber Freiburg konterte immer wieder gefährlich und der Eingewechselte Dembele scheiterte in der 67. ebenso am Pfosten wie Dabrowski in der 71. Die beste Szene hatte dann Arnautovic, dessen Klase Heber von Schuster noch gerettet werden Konnte, somit trennen sich Bremen und Freiburg Torlos. SC Freiburg - VFL Wolfsburg Der Sportclub empfing heute den Punklosen VFL aus Wolfsburg, dabei kamen lediglich Ginter für Flum und Ferati für den Verletzten Diagne in die Startelf. Der SC erwischte den besseren Start, Makiadis Schuss nach sieben Minuten wird zur Ecke geklärt. Danach ging es munter hin und her, Helmes, Vierinha, aber auch Schröck ließen gute Möglichkeiten ungenutzt. In der 23. gab es dan schon die nächste Riesenchance, der perfekt freikombinierte Nöthe hob den Ball über Benaglio, Naldo rettete auf der Linie. In der 27. Minute geschah es dann aber doch! Nöthe ließ mit einer Drehung drei Mann aussteigen und vollstreckte Eiskalt zum 1:0 für seinen Sportclub. Der Knock-Out folgte zehn Miuten Später, als Caligiuri einen Fehlpass von Schäfer mitnahm und Flach nach innen legte, wo Nöthe ins Tor grätscht - 2:0! Wolfsburg kam in der ersten Hälfte nichtmehr und geriet auch nach der Pause wieder mächtig unter Druck, Leitner hätte frühzeitig (48.) alles klar machen können, scheiterte aber an Benaglio. Danach ließ Freiburg etwas nach, was Wolfsburg nach einer Knappen Stunde durch Patrick Helmes ausnutzen konnte, welcher zum 2:1 trifft. Danach nimmt Wolfsburg mit Hasebe einen Defensiven runter, dafür kommt Olic in die Begegnung, der SC nutzt die Offensive des VFL gnadenlos aus, Schuster schließt einen konter der Freiburger zum 3:1 ab. Wolfsburg warf zum Ende hin nochmal alles nach vorne, der Rückkehrer Grafite hatte mehrere gute Aktionen, kam aber auch nicht zum Troerfolg und Somit bleibt der VFL unten drin, während Freiburg sich nach oben mausert. Madlung kommt - Santini geht Am letzten Tag des Transferfensters hat der Freiburger SC nochmal nachgerüstet, die zuletzt etwas wacklige Innenverteidigung wird durch Alexander Madlung verstärkt, wwelcher für 1.2 Mio.€ zu den Breisgauern stößt. Zeitgleich verlässt Santini den verein auf Leihbasis.
Danke an Cornflake für die Streifen | | 28.08.2012, 17:32 |
Beitrag #17 | |
Beiträge: 3.821
| | |
Beiträge: 3.821
Beiträge: 3.821
| |
schön, dass du kleine Berichte schreibst. 4 Punkte aus zwei Spielen gegen vermeintlich stärkere Teams sprechen für sich. Madlung ist doch *******, der hat gar nichts drauf... Santini ist erst gekommen, deswegen find ich den Abgang nicht gut aber auf Leihbasis ists gut.
| | 28.08.2012, 17:58 |
Beitrag #18 | |
Beiträge: 4.597
| | |
Beiträge: 4.597
Beiträge: 4.597
| |
Meine Abwehr läuft garnicht, danke Baumann :*
Und da musst ich zuschlagen, er hat Stärke und 73 GES 
Im Sturm ists einfach zu eng geworden mit Nöthe, Jendrisek und Dembele | | 28.08.2012, 21:27 |
Beitrag #19 | |
Beiträge: 948
| | |
Beiträge: 948
Beiträge: 948
| |
4 Pkt aus zwei Spielen, wunderbar 
mach weiter so, die Berichte gefallen mir | | |