07.10.2011, 06:34 | Suchen
Beitrag #41 | |
Beiträge: 119
| | |
Beiträge: 119
Beiträge: 119
| |
Eine wirklich mega spannende MS, fast schon zu spannend Ich freu mich schon wenn hier mehr steht.
| | 07.10.2011, 14:00 |
Beitrag #42 | |
Beiträge: 3.826
| | |
Beiträge: 3.826
Beiträge: 3.826
| |
Sehr schöner Bericht Julian 
Hast ja schon angekündigt, dass du die Grafiken etwas zurück schraubst, aber die paar, die enthalten waren fand ich trotzdem schön und die drei kleinen Artikel auch 
Hab mich ja für meine Story auch schon was intensiver mit den Trainerlehrgängen befasst und fands cool, dass du das auch ein wenig eingebracht hast ;D
Denke mal Karlsruhe oder Braunschweig wirds dann auch =O
Der KSC als Ollis Ex-Verein wäre sicher gut denkbar aber da du ja erst was mit Braunschweig machen wolltest könnte ich mir das auch gut vorstellen :3
| | 07.10.2011, 16:12 |
Beitrag #43 | |
Beiträge: 16.218
| | |
Beiträge: 16.218
Beiträge: 16.218
| |
Gut kombiniert, Jisatsu, daher hatte ich KSC unter Anderem genommen Heute oder morgen werde ich Möglichkeiten vorstellen und schon gibt's die ersten Möglichkeiten, zu punkten | | 07.10.2011, 20:51 |
Beitrag #44 | |
Beiträge: 6.204
| | |
Beiträge: 6.204
Beiträge: 6.204
| |
Juhuu, es geht so richtig los | | 08.10.2011, 20:28 |
Beitrag #45 | |
Beiträge: 16.218
| | |
Beiträge: 16.218
Beiträge: 16.218
| | Eintracht Frankfurt - Trainer beim Absteiger? "Obwohl dieses Angebot als Erstes eintraf, war ich doch am Erstauntesten. Ich meine, die Eintracht hat in den letzten Jahren stets guten Fußball gezeigt. Schwächen gab es nur inform von kurzzeitigen Einbrüchen, die letztendlich auch mit dem unglücklichen Abstieg geendet haben. Hier ist auch zu sagen, dass beispielsweise Skibbe und Daum das nicht ganz allein zu verantworten hatten. Das ist zumindest meine Meinung. Abgänge, wie Halil Altintop, Maik Franz, Ralf Fährmann, Chris, Patrick Ochs und Marco Russ muss der Verein leider in der nächsten Saison kompensieren, wobei man aber auch schon exzellent aufgerüstet hat. Mir wäre es eine Ehre, dem Ziel des Wiederaufstieges beizuwohnen und natürlich aktiv mitzuhelfen." Karlsruher SC - Auch der Jugendverein fragt nach "Ich war gerade einmal sechs Jahre alt, als ich beim KSC mit dem Fußballspielen begann. Erst als Spieler auf dem Feld, später im Tor. Hier habe ich die Grundzüge dessen gelernt, was mich bis zum Schluss weiterbrachte. Sieben Jahre habe ich hier verbracht. Natürlich würde ich mich freuen, wieder hierher, an meine alte Wirkungsstätte, zurückkehren zu können. Das Anfangsszenario ist, jetzt wo auch noch der vermeintliche Retter Rainer Scharringer entlassen wurde, schwierig. Wenn auch die Erwartungen hier höchstwahrscheinlich nicht so hoch sind, wie zum Beispiel in Frankfurt. Eine Herausforderung wäre die Übername dieses Vereins allemal. Wildpark, ich komme? Ich werde sehen, wie sich das entwickelt." Borussia Mönchengladbach - Favre sucht Co-Trainer "Offen gestanden gehört Borussia Mönchengladbach zu meinen absoluten Lieblingsvereinen in Deutschland. Ich habe gespürt, wie es ist, gegen sie zu verlieren und wie es ist, gegen sie zu gewinnen. Auch die Spiele ohne mich habe ich natürlich verfolgt. Alle Spiele waren jedoch stets mit guter Stimmung zu beobachten. Gladbach verfügt über treue Fans und solche Dinge mag ich im Fußball. Natürlich habe ich mich sehr gefreut über das Angebot der Borussia. Ich bin mir durchaus bewusst, dass ich als Co-Trainer nicht die Verantwortung und Gewalt habe, doch könnte ich hier ganz - ich nenne es einmal - "ungefährlich" in den Job reinschauen und den Verein kennen lernen. Von Lucien Favre kann ich außerdem sicherlich eine unfassbare Menge lernen." Eintracht Braunschweig - Mit den Löwen zu altem Erfolg? "Die Löwen aus Niedersachsen sind mir ebenso, wie die anderen Vereine mit Angebot, sehr sympatisch. Ganz abgesehen von meiner eigenen Karriere war ich daher auch sehr erstaunt und gleichzeitig enttäuscht, dass Lieberknecht sein Amt aufgibt. Ich kenne leider nicht die Zusammenhänge, aber ich bin mir sicher, es gab für Torsten einen plausiblen Grund. Ob ich den Verein mit ebenso viel Einfühlsvermögen leiten könnte, weiß ich nicht, ich sehe jedoch keinen Grund , das Angebot dieses Vereins nicht in Betracht zu ziehen, wie die genannten drei Vorherigen. Wenn die unglaubliche Entwicklung hier so weiter geht, würde die schwierigste Aufgabe werden, die besten Spieler zu halten. Beispiel sind die aufblühenden Dennis Kruppke und Dominick Kumbela." Von diesen vier Vereinen bekam ich Angebote. Bei wem steige ich ein? | | 08.10.2011, 20:34 |
Beitrag #46 | |
Beiträge: 24.697
| | |
Beiträge: 24.697
Beiträge: 24.697
| |
Gute kleine Texte, super geschrieben
Ich hoffe mal, dass er zum KSC geht, denn dort war er lange und dort gehört er hin. Außerdem mag ich die Karlsruher sehr
Gibts nichts zu meckern
| | 08.10.2011, 20:35 |
Beitrag #47 | |
Beiträge: 16.218
| | |
Beiträge: 16.218
Beiträge: 16.218
| |
Sobald es ein paar Comments gab, werde ich natürlich auch die Frage posten Habe ehrlicherweise alles in Betracht gezogen Danke auch für das Lob *-*
| | 08.10.2011, 20:38 |
Beitrag #48 | |
Beiträge: 6.267
| | |
Beiträge: 6.267
Beiträge: 6.267
| |
Klasse Bericht!
Du hast alle Vor - und Nachteile gut reingebracht und gut beschrieben.
Am Interessantesten finde ich das Angebot von der Eintracht aus Frankfurt
Freue mich schon auf die Auflösung | | 08.10.2011, 20:40 |
Beitrag #49 | |
Beiträge: 6.376
| | |
Beiträge: 6.376
Beiträge: 6.376
| |
Interessante Vereine, auf jeden Fall! ich denke mal, es wird entweder Eintrach oder Braunschweig, hoffe aber, dass es Eintracht wird und du entweder Hoffer und Korki an Rapid verkaufst oder sie regelmäßig spielen lässt | | 08.10.2011, 20:56 |
Beitrag #50 | |
Beiträge: 6.204
| | |
Beiträge: 6.204
Beiträge: 6.204
| |
Super Berichte, echt super 
Ich hoffe, dass es Gladbach oder Kalsruher wird, Frankfurt wäre aber so schlecht nun auch nicht | | |