01.06.2011, 16:10 | Suchen
Beitrag #1 | |
Beiträge: 254
| | |
Beiträge: 254
Beiträge: 254
| | Borussia Dortmund    Tor
#1 Roman Weidenfeller
#20 Mitchell Langerak
#41 Johannes Focher Abwehr
#2 Lasse Sobiech
#4 Neven Subotic
#15 Mats Hummels
#27 Felipe Santana
#44 Marc Hornschuh
#17 Dedé
#29 Marcel Schmelzer
#37 Julian Koch
#25 Patrick Owomoyela
#26 Lukasz Piszczek Mittelfeld
#5 Sebastian Kehl
#22 Sven Bender
#8 Ilkay Gündogan
#6 Florian Kringe
#14 Markus Feulner
#32 Antonio Da Silva
#23 Shinji Kagawa
#31 Mario Götze
#19 Kevin Großkreutz
#16 Jakub Blaszczykowski
#12 Ivan Perisic
#44 Moritz Leitner
#30 Tamas Hajnal Angriff
#10 Mohamed Zidan
#7 Robert Lewandowski
#39 Marco Stiepermann
#13 Damien Le Tallec
#18 Lucas Barrios
#28 Daniel Ginczek
sry dass die Grafiken so verzerrt sind etc. Die Karriere habe ich angefangen bevor ich die Grafiken zu machen noch nicht so beherrschte ^^. Also bitte nicht so übel nehmen dass die so schlecht sind. Die Karriere ist ja on lange bevor ich Juve on gebracht habe. | | 04.06.2011, 23:12 |
Beitrag #2 | |
Beiträge: 254
| | |
Beiträge: 254
Beiträge: 254
| | | 04.06.2011, 23:32 |
Beitrag #3 | |
Beiträge: 24.697
| | |
Beiträge: 24.697
Beiträge: 24.697
| |
Finde ich schon recht gut, doch oben im ersten post, vielleicht alles in einer Größe und untereinander oder höchstens 2 nebeneinander 
Bilder sind verzogen 
Aber der Text-Teil ist gut | | 05.06.2011, 10:55 |
Beitrag #4 | |
Beiträge: 6.376
| | |
Beiträge: 6.376
Beiträge: 6.376
| |
Wie viele Dortmund Storys solls denn jetzt noch geben? xD Naja, vom Text her bist du eigentlich recht gut, nur die Sätze wirken bisschen abgehakt. Teils sind die Bilder verzerrt! Trotzdem, freu mich schon | | 02.08.2011, 22:40 |
Beitrag #6 | |
Beiträge: 254
| | |
Beiträge: 254
Beiträge: 254
| | Die erste Transferbombe aus der Bundesliga kommt von Wolfsburg. Die Wolfsburger verpflichten den Brasilaner Felipe Melo von Juventus Turin. Sie überweisen für den Brasilaner 9 Millionen Euro an den Italienischen Rekordmeister. Er soll Ruhe im zentralen Mittelfeld in der Autostadt sorgen.Er unterschrieb einen Vertrag für 3 Jahren und er erhält in diesen Jahren insgesamt 5 Millionen Euro.
Felipe Melo war ein Star in der Brasilanischen Nationalmannschaft bei der WM 2010. Und dort machte er eine sehr gute Figur und wurde somit bei den Europäischen Vereine begehrt. Er bekam nach der WM Angebote aus Spanien,Frankreich,Türkei und auch aus Russland doch er blieb bei Juventus. Seine Profikarriere begann er bei Clube de Regatas do Flamengo. Und von dort begann seine große Karriere. Er wechselte 2 mal innerhalb Brasiliens und dann war er in Europa. In der Saison 04/05 wechselte er von Grêmio Foot-Ball Porto Alegrense zum RCD Mallorca. Und Melo wechselte auch 2 mal innerhalb Spaniens. Von Almeria wechselte er zum AC Florenz und von dort wurde er für Sage und Schreibe 25 Millionen Euro an Juventus Turin verkauft. Er hatte bisher in seiner Karriere 7 Arbeitsgeber und jetzt kommt der 8. der VFL Wolfsburg. | | 03.08.2011, 14:58 |
Beitrag #7 | |
Beiträge: 254
| | |
Beiträge: 254
Beiträge: 254
| | Borussia Dortmund hat nach einer Guten Saison im Transfermarkt eingeschlagen. Manuel Schmiedebach von Hannover 96 hat am vergangenen Samstag einen 5 Jahresvertrag bei Dortmund unterschrieben. Er erhält pro Jahr 200.000 € .Hannover 96 bekommt vom Vorjahresdritten 5.500.000 € überwiesen. So können auch die Hannoveraner mit diesem Geld neue Spieler einkaufen. Dazu verpflichtete Dortmund auch Jeffren vom FC Barcelona. Der Junge Spanier unterschrieb wie Schmiedebach einen 5 Jahresvertrag und erhält pro Jahr 300.000 €. Borussia Dortmund überweist an den Topklub 5.900.000 € für den Jungen Spanier.
Schmiedebach wechselte zur Saison 2008/09 von Hertha BSC II zu Hannover 96, wo er zunächst ebenfalls in der zweiten Mannschaft spielte. In der ersten Saison gelangen ihm in der Regionalliga für Hannover 96 II in 30 Spielen fünf Tore und 12 Vorlagen.
Seit der Saison 2009/10 gehört er dem Bundesligakader von Hannover 96 an. Sein erstes Bundesligaspiel absolvierte Schmiedebach am 8. August 2009 bei der 0:1-Niederlage seines Teams bei Hertha BSC. Hier wurde er vom damaligen Trainer Dieter Hecking in der 89. Spielminute für Jiří Štajner eingewechselt. Am Ende jener Saison avancierte Schmiedebach zu einem Leistungsträger und sorgte mit starken Leistungen für den Klassenerhalt seiner Mannschaft. Im Mai 2010 verlängerte Schmiedebach seinen auslaufenden Vertrag bis 2012. Schmiedebach spielte in der deutschen U-19-Nationalmannschaft, wobei ihm ein Tor gelang.Schmiedebach ist zweisprachig aufgewachsen, spanisch und deutsch. Seine Mutter ist Kolumbianerin, sie kam vor 23 Jahren nach Berlin. Sein Vater Heinz besitzt irische Vorfahren, sein Großvater hingegen ist Marrokaner.
Jeffrén gab sein Profidebüt für den FC Barcelona beim Pokalspiel 2006/07 gegen den CF Badalona als Einwechselspieler für Javier Saviola. In der Saison 2007/08 verhalf er FC Barcelona B unter Coach Josep Guardiola zum Aufstieg von der Tercera División in die Segunda División B. Er erzielte in 30 Spielen fünf Tore.
In der Saison 2008/09 bestritt er sein erstes Ligaspiel für die erste Mannschaft Barcelonas am 36. Spieltag bei der 1:2-Niederlage bei RCD Mallorca. Sein erstes Ligator erzielte er in seinem zehnten Ligaspiel am 3. April 2010, es war das 1:0 beim 4:1-Sieg über Athletic Bilbao.Am 10. Februar 2010 verlängerte Jeffrén seinen Vertrag bei Barça bis 2012. Die Ausstiegsklausel beträgt 10 Millionen Euro. Im „Clasico“ gegen Real Madrid schoss er am 29. November 2010 das Tor zum 5:0. 2006 gewann er mit Spaniens U-19 die Europameisterschaft, dabei konnte er in acht Spielen drei Tore beisteuern. 2007 erhielt er die Möglichkeit mit der Nationalmannschaft Venezuelas an der Copa América 2007 teilzunehmen, lehnte dies aber ab. Er wollte sich so kurzfristig nicht entscheiden, ob er zukünftig für die venezolanische Nationalmannschaft oder die spanische Nationalmannschaft aufläuft. | | 03.08.2011, 15:04 |
Beitrag #8 | |
Beiträge: 6.267
| | |
Beiträge: 6.267
Beiträge: 6.267
| |
Oben die Bilder sind sehr verzerrt aber das wurde ja schon gesagt. Sonst gefallen mir die Grafiken sehr gut. Würd ich auch gerne können 
Zum Bericht:
1. Sind ein paar dickere Fehler drin. Hab jetzt keine Lust alles aufzuzählen 
2. Schmiedebach ist ein sehr realistischer Transfer finde ich ^^
3. Mach weiter so ^^
| | 03.08.2011, 15:11 |
Beitrag #9 | |
Beiträge: 254
| | |
Beiträge: 254
Beiträge: 254
| |
Ich hab ja gesagt als ich diese Grafiken gemacht habe dass ich da noch nicht so gut war. Die Karriere ist sehr alt deswegen konnte ich früher nicht so gute Grafiken machen.
Aber danke für dein Feedback
| | 03.08.2011, 15:11 |
Beitrag #10 | |
Beiträge: 6.204
| | |
Beiträge: 6.204
Beiträge: 6.204
| |
Ich finde die Grafiken eigentlich sehr gut, aber das mit den verzerrten Bildern sieht ünerhaupt nicht gut aus. z.B. bei jürgen klopp sieht das einfach nur schrecklich aus. Aber sonst sehen die Grafiken top aus und die berichte sind auch in ordnung
| | |