02.04.2011, 14:41 | Suchen
Beitrag #1 | |
Beiträge: 6.376
| | |
Beiträge: 6.376
Beiträge: 6.376
| | | 02.04.2011, 15:05 |
Beitrag #2 | |
Beiträge: 6.376
| | |
Beiträge: 6.376
Beiträge: 6.376
| | Vereinsgeschichte Der 1. FC Nürnberg Verein für Leibesübungen e. V., allgemein bekannt als 1. FC Nürnberg (kurz: 1. FCN oder der Club), ist ein traditionsreicher Fußballverein aus Nürnberg, der am 4. Mai 1900 gegründet wurde. Die Vereinsfarben sind rot und weiß, die Traditionsfarben dagegen weinrot und schwarz, in denen er seit der Saison 2007/08 auch wieder aufläuft. Der Verein hat 9300 Mitglieder (Stand: Saison 2010/2011).[2] Bis 1995 war der 1. FC Nürnberg auch ein Sportverein. Seitdem ist die Herren-Fußballabteilung ein eigenständiger Verein unter dem alten Namen 1. FC Nürnberg VfL e. V., der dem 1. FCN Dachverein e. V. angehört. Zu den erfolgreichsten Mannschaften gehören die Handballfrauen mit zwölf deutschen Meisterschaften, zwei Pokalsiegen und einem Europapokalsieg, die jedoch 2009 insolvent gingen und seither nur noch in der Bayernliga spielen. Am bekanntesten ist jedoch die Fußballabteilung des Vereins mit 8000 Mitgliedern und insbesondere die Profimannschaft. In der Vergangenheit bestand auch eine erfolgreiche Leichtathletikabteilung, die es inzwischen jedoch nicht mehr gibt.  | | 02.04.2011, 15:15 |
Beitrag #3 | |
Beiträge: 6.376
| | |
Beiträge: 6.376
Beiträge: 6.376
| | Erfolge National Deutscher Meister 1920, 1921, 1924, 1925, 1927, 1936, 1948, 1961, 1968 DFB Pokal 1935, 1939, 1962, 2007 International Messestädtepokal 1966/67 Intertoto Cup 1968 | | 02.04.2011, 15:21 |
Beitrag #4 | |
Beiträge: 6.376
| | |
Beiträge: 6.376
Beiträge: 6.376
| | easyCredit - Stadion Der Schritt zum heutigen Easycredit-Stadion beinhaltete mehr als nur die Umbenennung des Stadions. Die Stadt Nürnberg legte vor der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 alles daran, nicht noch einmal wie 1974 die Chance zu einem Umbau zu verpassen. Durch die Absenkung des Spielfeldes wurde die Sicht verbessert – das Stadion verfügt noch immer über eine Tartanbahn und ist kein reines Fußballstadion. Zudem wurden in den Tribünen VIP-Logen eingebaut und das Stadion mit modernen Videoanzeigetafeln ausgestattet. Während internationaler Spiele können 44.308 Zuschauer auf überdachten Sitzplätzen das Stadion besuchen.[32] Bei Bundesligaspielen erhöhte sich die Kapazität durch die Umwandlung einiger Sitzplatzblöcke in Stehplätze für 7.800 Fans auf 46.780 Personen (38.980 Sitzplätze). Durch die Umwandlung der Blöcke 1 und 3 in Stehplätze stieg die Kapazität in der Winterpause 2009/2010 auf 48.548 Plätze. | | 02.04.2011, 15:39 |
Beitrag #5 | |
Beiträge: 6.376
| | |
Beiträge: 6.376
Beiträge: 6.376
| | Der Trainer Andreas Herzog Rapid Wien Legende Andreas Herzog ist neuer FCN Trainer. Da sich Ex-Trainer Dieter Hecking überraschend verabschiedete, musste ein Neuer her. Herzog war schon als Co-Trainer des ÖFB Teams, sowie als Trainer des österreichischen U-21 Teams aktiv. Als Spieler war er nicht nur bei Rapid tätig, sondern auch bei Werder Bremen, Bayern München und LA Galaxy. Der FCN verspricht sich viel von ihm, da er mit seinen 42 Jahren noch frisch ist und der Mannschaft besonders weiterhelfen kann. Herzog versprach, einige junge, talentierte Spieler zu holen, aber den Kader auch ausmustern. | | 02.04.2011, 15:51 |
Beitrag #6 | |
Beiträge: 6.376
| | |
Beiträge: 6.376
Beiträge: 6.376
| |
30 Alexander StephanTorwart (TW), 24 Jahre 400.000 €
32 Daniel BatzTorwart (TW), 20 Jahre 100.000 €
3 Patrick KisnorboAbwehr (IV), 30 Jahre 1.800.000 €
5 Andreas WolfAbwehr (IV) , 28 Jahre 2.500.000 €
6 Dominic MarohAbwehr (IV), 24 Jahre 2.500.000 €
17 Kevin PezzoniAbwehr (IV), 22 Jahre 2.450.000 €
14 Arne FeickAbwehr (LV), 23 Jahre 2.300.000 €
25 Javier Pinola Abwehr (LV), 28 Jahre 3.000.000 €
16 Juri JudtAbwehr (RV), 24 Jahre 1.500.000 €
18 Almog CohenMittelfeld (DM), 22 Jahre 1.500.000 €
13 Jens Hegeler Mittelfeld (ZM), 23 Jahre 2.500.000 €
14 Marko VejinovicMittelfeld (ZM), 21 Jahre 900.000 €
7 Marc CrosasMittelfeld (OM), 23 Jahre 5.750.000 €
22 Ilkay GündoganMittelfeld (OM), 20 Jahre 7.000.000 €
8 Ümit Korkmaz Mittelfeld (LA), 24 Jahre 4.500.000 €
15 Christoph SauterMittelfeld (RA), 19 Jahre 650.000 €
9 Ivan Saenko Sturm (LF), 27 Jahre 4.550.000 €
10 Fernando Forestieri Sturm (HS), 21 Jahre 2.800.000 €
11 Eric Maxim Choupo-MotingSturm (MS), 22 Jahre 3.800.000 €
29 Rubin Rafael OkotieSturm (MS), 23 Jahre 3.500.000 €
| | 02.04.2011, 15:59 |
Beitrag #8 | |
Beiträge: 6.376
| | |
Beiträge: 6.376
Beiträge: 6.376
| | Zugänge Ivan Saenko < Spartak Moskau - 5.210.000 € Marc Crosas < Celtic Glasgow - 3.980.420 € Ümit Korkmaz < Eintrach Frankfurt - 5.500.000 € Arne Feick < Arminia Bielefeld - 1.220.305 € Patrick Kisnorbo < Leeds United - 1.000.530 € Kevin Pezzoni < 1. FC Köln - 2.100.700 € Marko Vejinovic < Heracles Almelo - 3.852.000 € Eric Maxim Choupo-Moting < Hamburger SV (ausgeliehen) Fernando Forestieri < FC Empoli - 5.200.000 € Abgänge Christian Eigler > Reading FC + 2.525.000 € Marek Mintal > Racing Santander + 1.800.000 € Daniel Klewer > Alanija Wladikawkas + 206.000 € Mike Frantz > Brescia + 3.209.000 € Philipp Wollscheid > Portsmouth + 990.820 € Timmy Simons > OGC Nizza + 1.000.200 € Dario Vidosiv > Villareal + 2.434.200 € Pascal Bieler > 1860 München + 1.422.000 € Albert Bunjaku > Hibernian FC + 3.195.456 € Robert Mák > Stade Malherbe + 1.555.327 € Per Nilsson > PSV Eindhofen + 2.989.300 € | | 02.04.2011, 16:21 |
Beitrag #10 | |
Beiträge: 6.376
| | |
Beiträge: 6.376
Beiträge: 6.376
| | Christian Eigler zu Reading FC Der allseits beliebte Stürmer Christian Eigler wechselt vom FCN zu Reading FC in die englische Championship. Er schafft nun Platz für einen jüngeren Offensiven, ein paar hätte Trainer Herzog ja schon im Auge. Wir wünschen ihm viel Glück und Erfolg in England! | | |