03.04.2011, 17:32 | Suchen
Beitrag #51 | |
Beiträge: 1.004
| | |
Beiträge: 1.004
Beiträge: 1.004
| | 8370 Dauerkarten verkauft  Heute endete der Dauerkartenverkauf beim Vfl Bochum. Zwölf Tage vor dem Saisonstart stehen die treuen Anhänger des Vfl - die den Verein auch in die Zweite Liga begleiten - fest. 8370 Fans strömen nun mindestens alle Zwei Wochen an die Castropper Straße um den Kohlenpott Verein zu unterstützen. Von den 8370 Dauerkarten haben um die 1500 ihren Besitzer gewechselt. "Ich freue mich zu hören, dass es trotz der Lage doch noch so viele geworden sind. Das Wort viele sieht man so wenn man auf unsere Verhältnisse schaut", erinnerte der momentan in Belek im Traingslager neue Coach Dominik Gudd. Neben diesen Sätzen meinte er nur entschlossen, dass es sich für die Fans auszahlen wird. Dennoch hofft er das von Heimspiel zu Heimspiel im Schnitt um die 15.000 Zuschauer kommen werden. Auch Matias Concha meldete sich zu Wort: "Die Fans müssen uns unterstützen und einen guten Support hinlegen. Sowas spornt uns noch mehr an. Und auch Auswärts sollten wir vielleicht um die eins bis zweitausend mitnehmen." Auch Faton Toski erklärte daraufhin das die Fans sehr wichtig seien, und er nicht mehr als sein Interview Partner Matias dazu zu sagen hätte. Es bleibt abzuwarten wie viele Zuschauer letztendlich im Schnitt ins Stadion trudeln werden. Doch eines steht fest: Jeder einzelne freut sich auf die kommende Saison, mit dem ziel Wiederaufsteig im Auge. | | 03.04.2011, 18:55 |
Beitrag #52 | |
Beiträge: 1.004
| | |
Beiträge: 1.004
Beiträge: 1.004
| |
Morgen folgt dann die Fortführung der "Tour de Belek". Übermorgen gibt es mehr über Paul Freier wie es mit ihm weiter geht. Dann mal sehen. | | 03.04.2011, 19:06 |
Beitrag #53 | |
Beiträge: 3.826
| | |
Beiträge: 3.826
Beiträge: 3.826
| |
Netter Bericht ;D
Freu mich aber wenn es mal Spiele gibt :3
| | 03.04.2011, 19:10 |
Beitrag #54 | |
Beiträge: 1.004
| | |
Beiträge: 1.004
Beiträge: 1.004
| |
Das dauert noch bis zum 15.04, weshalb ich mit so etwas die Zeit überbrücke.
| | 03.04.2011, 19:22 |
Beitrag #55 | |
Beiträge: 6.376
| | |
Beiträge: 6.376
Beiträge: 6.376
| |
Aber Glückwunsch 8370 ist schon ne ordentliche Zahl | | 03.04.2011, 19:27 |
Beitrag #56 | |
Beiträge: 1.004
| | |
Beiträge: 1.004
Beiträge: 1.004
| |
Naja es geht ne. | | 03.04.2011, 22:02 |
Beitrag #57 | |
Beiträge: 4.093
| | |
Beiträge: 4.093
Beiträge: 4.093
| |
Für Bochum Verhältnisse schon | | 03.04.2011, 22:03 |
Beitrag #58 | |
Beiträge: 24.697
| | |
Beiträge: 24.697
Beiträge: 24.697
| | | 03.04.2011, 22:05 |
Beitrag #59 | |
Beiträge: 4.093
| | |
Beiträge: 4.093
Beiträge: 4.093
| |
Ne die Zahl geht in Ordnung, auch wenn es ein bisschen höher ist als sonst.
| | 04.04.2011, 17:19 |
Beitrag #60 | |
Beiträge: 1.004
| | |
Beiträge: 1.004
Beiträge: 1.004
| | Tag 4 - Tour de Belek (2) -Sport-%26-Action-510x510.jpg) Das war aber eine Schrecksekunde für den Vfl Bochum und Dominik Gudd. Kurz nach dem Start gerieten die eng beeinander gestarteten Philipp Bönig sowie der Nordkoreanische Bochumer Neueinkauf Chong Tese mit den Rädern aneinander. Aufgrund der nassen Straße - die nach dem Regenfall in der Nacht noch nicht getrocknet war - kamen die beiden noch zusätzlich ins rutschen und konnten sich überhaupt nicht mehr halten. Tese hatte den Engel am heutigen Tag auf seiner Seite und fiel in Gras neben ihm. Der Deutsche hingegen bretterte voll auf den Asphalt. Eine kurze Zeit blieb Bönig mit einem vor Schmerz verzerrten Gesicht auf dem Boden liegen, als er aufstand hielt er sich seinen rechten Ellenbogen. Die Ellenbogen Schützer hatten scheinbar nicht so viel gebracht. Die Spieler die hinter den beiden ankamen hielten sofort an um sich um die beiden zu kümmern. Wobei Tese sofort zu Bönig aufsprang da er offenbar keine Schmerzen verspürte. Somit kümmerten auch die anderen sich hauptsächlich um den 31-jährigen gebürtigen Erdinger. Nun musste eine Entscheidung gefällt werden. Und diese musste Trainer Gudd treffen. Er handelte und brach die Tour ab. "Ich wollte keine weiteren Risiken eingehen", erklärte er den Abbruch. Philipp Bönig wurde ins Krankenhaus gebracht wo geschaut wird was er hat. Eine erste Diagnose ist eine Prellung. Doch noch ist es nicht sicher. Gudd äußerte sich auf die erste Diagnose so , dass er glücklich sei das es vermutlich nichts weiteres ist. Auch Konkurrent Ostrzolek zeigte sich glücklich das es nichts weiter war. Ob es nun eine Prellung ist oder doch etwas ernsteres erfahren sie morgen. Patrick Fabian: "Es ist sehr schade das das Rennen abgebrochen wurde. Es hat großen Spaß gemacht. Dennoch geht die Gesundheit vor, und man darf nicht vergessen das es nur ein Spaß Rennen war. Natürlich auch zum fit werden aber das geht auch anders. Damit müssen wir uns abfinden. Mir fiel ein Stein vom Herzen als ich die erste Diagnose von Philipp hörte." | | |