19.03.2011, 17:57 | Suchen
Beitrag #1 | |
Beiträge: 5.678
| | |
Beiträge: 5.678
Beiträge: 5.678
| | Kurze Infos Vitesse Arnheim ist ein Holländischer Profiklub aus der Großstadt Arnheim. Seinen Namen hat er vom Französichen Wort "Vitesse" was soviel wie "Schnell" bedeutet. Obwohl der 1892 gegründete Klub zu den ältesten Vereinen Hollands zählt, konnter zu keiner Zeit seines Bestehens als Profi Klub and die Erfolge der anderen großen Vereine wie Ajax, Twente, Eindhoven, Alkmaar oder Rotterdam anschließen. Als im Jahre 2010 ein georgischer Investor den Klub übernahm, sollte sich allerdings alles ändern. Das neue Ziel heißt: Der größte Klub Hollands werden! In der Saison 2010/11 konnt man davon allerdings nicht merken. Arnheim stürtzte auf den enttäuschenden Platz 13. Mit der Verpflichtung von Star Trainer Rafa Benitez, der zuletzt Inter Mailand coachte soll sich nun allerdings alles ändern. Gerüchten zu folge stehen dem spanischen Trainer knapp 50 Millionen € für Stareinkäufe parat. (er soll den schlafenden Riesen formen: Rafael Benitez) | | 19.03.2011, 17:57 |
Beitrag #2 | |
Beiträge: 5.678
| | |
Beiträge: 5.678
Beiträge: 5.678
| | Das Stadion
Der GelreDome wurde zwischen 1996 und 1998 erbaut. Das knapp 30 tausen Zuschauer fassende Stadion erinnert durch seine steilen und eng beieinander liegenden Tribünen sehr an Englands Stadionkultur. Da das Stadion nicht nur für Fußball genutzt wird sondern auch unter anderem für Konzerte (es traten die Spice Girls, Metallica, U2, Rammstein, Madonna und viele andere Musiker auf), besitzt es eine einmalige Besonderheit. Man kann das dortige Fußballfeld ganz einfach aus dem Stadio n rausrollen! | | 19.03.2011, 17:57 |
Beitrag #3 | |
Beiträge: 5.678
| | |
Beiträge: 5.678
Beiträge: 5.678
| | Kader der letzten Saison 2010/2011
1 Matej Delac Torwart ( TW) 18 Jahre  1.500.000 €
28 Sebastiaan van der Sman Torwart ( TW), 22 Jahre  100.000 €
29 Eloy Room Torwart ( TW), 22 Jahre  750.000 €
6 Frank van der Struijk Abwehr ( DA), 25 Jahre  700.000 €
16 Michihiro Yasuda Abwehr ( AL), 23 Jahre  1.200.000 €
18 Guram Kashia Abwehr ( IV), 23 Jahre  800.000 €
21 Luca Caldirola Abwehr ( IV), 20 Jahre  400.000 €
23 Slobodan Rajkovic Abwehr ( IV)  , 22 Jahre  2.500.000 €
25 Gino Felixdaal Abwehr ( IV), 21 Jahre  150.000 €
4 Jordi López Mittelfeld ( ZM), 30 Jahre  750.000 €
7 Ismail Aissati Mittelfeld ( SM), 22 Jahre  2.500.000 €
8 Rogier Molhoek Mittelfeld ( LM), 29 Jahre  1.000.000 €
10 Dalibor Stevanovic Mittelfeld ( ZM), 26 Jahre  1.250.000 €
13 Nemanja Matic Mittelfeld ( SM), 22 Jahre  2.250.000 €
15 Marco van Ginkel Mittelfeld ( OM), 18 Jahre  450.000 €
20 Martí Riverola Mittelfeld ( ZM), 20 Jahre  400.000 €
22 Alexander Büttner Mittelfeld ( AL), 22 Jahre  800.000 €
24 Davy Pröpper Mittelfeld ( DM), 19 Jahre  750.000 €
9 Wilfried Bony Sturm ( OA), 22 Jahre  4.000.000 €
11 Sinan Kaloglu Sturm ( MS), 29 Jahre  800.000 €
14 Haruna Babangida Sturm ( RA), 28 Jahre  500.000 €
17 Genaro Snijders Sturm ( OA), 21 Jahre  500.000 €
19 Marcus Pedersen Sturm ( MS), 20 Jahre  1.500.000 € | | 19.03.2011, 17:57 |
Beitrag #4 | |
Beiträge: 5.678
| | |
Beiträge: 5.678
Beiträge: 5.678
| | Die Trikots
Zwischen 1894 und 1900 spielte Vitesse in blau-weißen Trikots. Diese Farben waren und sind die der Stadt Arnhem. Am 27. August 1900 beschloss der damalige Vorstand die Klubkleidung zu ändern und führte die Farben schwarz und gelb ein. Die aktuellen Vereinsfarben sind: schwarz-gelb längs gestreifte Hemden, schwarze Hosen. Die Auswärts-Dressen sind eine schwarze Hose und ein oranges Trikot. Das Heimtrikot von Arnheim | | 19.03.2011, 17:58 |
Beitrag #5 | |
Beiträge: 5.678
| | |
Beiträge: 5.678
Beiträge: 5.678
| | Die Eredevisie
Die holländische Ehrendivision gehört zu den ältesten Fußballligen Europas und beherbergt das ein oder andere international erfolgreiche Team. Das berühmteste dürfte wohl Ajax Amsterdam sein, welches in den 90ern zur absoluten Weltspitze gehörte. Der derzeitige dauerbrenner nennt sich wiederum PSV Eindhoven, welcher, gleich wie Leverkusen, ein Werksklub ist. Der amtierende Meister nennt sich Twente Enschede. Dieser gewann sowohl in der Saison 2009/10 als auch 2010/11 den Holländischen Meistertitel. Der neue holländische Großklub wird sich auch dieses Jahr bemühen den Titel zum dritten mal in Folge zu holen.  Der FC Twente bei der Meisterfeier 2010 | | 19.03.2011, 17:58 |
Beitrag #6 | |
Beiträge: 5.678
| | |
Beiträge: 5.678
Beiträge: 5.678
| | ABGÄNGE
Kaloglu zu Heerenveen für 700.000 € Lopez zu Lecce für 740.00 € Van der Struijk zu Chicago für 1.090.000 € | | 19.03.2011, 17:58 |
Beitrag #7 | |
Beiträge: 5.678
| | |
Beiträge: 5.678
Beiträge: 5.678
| | ZUGÄNGE
Schaars von Alkmaar für 6.000.000 €
Odonkor von Betis Sevilla Ablösefrei
Semir Stilic von Lech Poznan für 10.000. € | | 19.03.2011, 17:58 |
Beitrag #8 | |
Beiträge: 5.678
| | |
Beiträge: 5.678
Beiträge: 5.678
| | | 19.03.2011, 18:31 |
Beitrag #9 | |
Beiträge: 5.678
| | |
Beiträge: 5.678
Beiträge: 5.678
| |
so, den rest aktualisiere ich dann, wenn es soweit ist.
| | 19.03.2011, 20:10 |
Beitrag #10 | |
Beiträge: 5.678
| | |
Beiträge: 5.678
Beiträge: 5.678
| | Schaars und Odonkor kommen! Kaum wurde Rafa Benitez eingestellt, sind schon die ersten Neuzugänge zu vermelden! Mit Stijn Schaars holte man sich einen amtierenden Vize Weltmeister nach Arnheim. Der Niederländische Nationalspieler kam für 6 millionen € vom Ligakonkurrenten AZ Alkmaar. Der 27 jährige unterschrieb für 4 Jahre und wird wohl im defensiven Mittelfeld gesetzt sein. "Ich hatte eine tolle Zeit bei Alkmaar, doch Arnheims Konzept gefiel mir. Außerdem wollte ich die Chance nutzen unter einen absoluten Top-Coach spielen zu können." gibt sich Schaars zufrieden. Neben Schaars fand aber auch ein anderer den Weg nach Arnheim. Der ehemalige Deutsche Nationalspieler David Odonkor kam ablösefrei von Betis Sevilla. Der zuletzt in der Versenkung verschwundene "Speedy Gonzalez" will bei Arnheim nun wieder voll auftrumpfen. Der 26 jährige, welcher vor allem als Einwechselspieler gedacht ist um mehr Schwung in eine Partie zu bringen, unterschrieb für 3 Jahre. Allerding gibt es aber auch einige Abgänge zu vermelden. Bis jetzt verließen drei Spieler Arnheim: Kaloglu zu Heerenveen für 700.000 € Lopez zu Lecce für 740.00 € Van der Struijk zu Chicago für 1.090.000 € | | |