29.05.2011, 14:23 | Suchen
Beitrag #391 | |
Beiträge: 16.218
| | |
Beiträge: 16.218
Beiträge: 16.218
| | Zitat: Kann passieren xDD
Der Bericht hat mir aber sehr gut gefallen, schade nur, dass du verloren hast .__. | | | 29.05.2011, 14:23 |
Beitrag #392 | |
Beiträge: 24.697
| | |
Beiträge: 24.697
Beiträge: 24.697
| |
Erst dachte ich bei Bild1, das wärwe St.Pauli, wegen dem orange | | 29.05.2011, 14:24 |
Beitrag #393 | |
Beiträge: 6.376
| | |
Beiträge: 6.376
Beiträge: 6.376
| |
Schade, aber gegen Dortmund ist das ja nicht so schlimm, geiler Bericht!
| | 29.05.2011, 21:12 |
Beitrag #394 | |
Beiträge: 1.808
| | |
Beiträge: 1.808
Beiträge: 1.808
| | @Jijatsu: Danke, habs geändert
- Hertha will Revanche Im Pokal ist Hertha gegen Hoffenheim ausgeschieden. Nun will Babbels Team die Kraichgauer in der Liga bezwingen. 
3.---------------9. Hertha BSC - TSG Hoffenheim Endstand 2 : 2  25' Ben Saada
45' Rudy 45+' Salihovic (Ebert)
66' Lasogga (Raffael) 79' Salihovic 90' Hubnik  Stand heute im Mittelpunkt - Sejad Salihovic ________________________________________________ - Spieler des Tages: Szczesny (8,2)
Vier Tore, zwei Platzverweise - Kein Sieger
Es sollte ein ganz besonderes Spiel für Sejad Salihovic werden. Der Bosnier ist vor der Saison zur Berliner Hertha, seinem einstigen Jugendverein, gewechselt. Heute traf er auf seinen alten Verein aus Hoffenheim, mit dem er damals gemeinsam den Weg in die Bundesliga gemeistert hat und zeitweise sogar Kapitän war.
Das Spiel im Olympiastadion begann sofort mit viel Feuer und Tempo. Nach 25 Minuten traf Ben Saada zur Hoffenheimer Führung.
Für Sejad Salihovic und seine Hertha war es ein bitterer Schlag, denn man hatte zuvor bereits die ein oder andere Chance ausgelassen.
Markus Babbel gab heute Pierre-Michel Lasogga eine Pause und ließ Marco Djuricin für ihn von Anfang an auflaufen. Der Österreicher hatte nur wenige Minuten nach dem Rückstand eine ganz dicke Möglichkeit, doch Starke blieb seinem Namen aller Ehre wert und verhinderte den Ausgleich mit einer Glanzparade.
Als die Berliner wohl gedanklich schon in der Kabine waren, schlug plötzlich Sebastian Rudy zu - 0:2! Auch das Berliner Publikum war nun sichtlich geschockt.
Es war jedoch Sejad Salihovic, der nun ganz entscheidend ins Spiel eingraf. Zunächst schnappte er sich sofort den Ball aus dem eigenen Tor und lief damit zum Anstoßpunkt, während er versuchte, seine Kameraden lautstark wachzurütteln. Eine Minute war ja noch zu spielen in der Nachspielzeit.
Und dann passierte es tatsächlch, mit wenigen Kontakten gelang der Ball schnell auf die rechte Seite zu Patrick Ebert. Der setzte sich sensationell durch und sprintete bis zur Grundlinie, ehe er eine scharfe Flanke hereinbrachte, die punktgenaugenau auf - natürlich - Sejad Salihovic kam. Mit einem wuchtigen Kopfball traf er das Tor und sorgte damit für den Anschlusstreffer. Ausgrechnet Salihovic!
Hochmotiviert kamen die Berliner aus der Pause. Für Hoffenheim kam es kaum noch zu Entlastungsangriffen. In der 66. Minute war es dann Pierre-Michel Lasogga, der sein erstes Jokertor der Saison erzielte. Er kam nur zwei Minuten zuvor für Djuricin und machte mit seiner ersten Aktion den Ausgleich klar.
Jetzt wollten die Blau-Weißen mehr, doch scheinbar war einer etwas übermotiviert: Sejad Salihovic sah in der 79. Minute die zweite Gelbe Karte und musste das Spielfeld folgerichtig vorzeitig verlassen.
Nun kam wieder Hoffenheim etwas mehr in Fahrt, doch die Überzahlsituation konnte letzlich nicht genutzt werden. Immer wieder scheiterten die Stürmer an Szczesny, der den Kasten nun bis zum Ende dicht hielt.
In der 90. Minute sah mit Roman Hubnik der zweite Berliner den Roten Karton nach einer Notbremse. Auch den daraus entstandenden Freistoß konnte Szczesny abwehren und wurde letzendlich zum geheimen Matchwinner. ________________________________________________ Restprogramm Hinrunde
13. Frankfurt (A)
14. Hannover (A)
15. Wolfsburg (A)
16. Nürnberg (H)
17. Bayern (H) | | 29.05.2011, 21:15 |
Beitrag #395 | |
Beiträge: 24.697
| | |
Beiträge: 24.697
Beiträge: 24.697
| |
Sehr schön geschrieben, gutes Spiel 
Aber diese ständigen roten Karten von dir | | 29.05.2011, 21:15 |
Beitrag #396 | |
Beiträge: 16.218
| | |
Beiträge: 16.218
Beiträge: 16.218
| |
Toller Bericht zu einem spannenden Spiel!
| | 30.05.2011, 15:54 |
Beitrag #397 | |
Beiträge: 6.376
| | |
Beiträge: 6.376
Beiträge: 6.376
| |
Oje oje, 2 Rote sind nicht unbedingt wünschenswert, das auch noch bei wichtigen Spielern!
| | 30.05.2011, 16:18 |
Beitrag #398 | |
Beiträge: 6.519
| | |
Beiträge: 6.519
Beiträge: 6.519
| |
Oh, oh, Salihovic und Hubnik werden dir wahrscheinlich ziemlich fehlen. Müssen die Karten denn immer sein? | | 30.05.2011, 20:39 |
Beitrag #399 | |
Beiträge: 1.808
| | |
Beiträge: 1.808
Beiträge: 1.808
| |
Also wenn ich mich entscheiden kann zwischen Notbremse oder 100%ige Chance des Gegners... Und das beim Stand von 2:2 in der letzten Minute... Ja, da nehm ich lieber ne RK in Kauf Und sooo oft passiert das nun auch nicht^^ -
Babbel muss rotieren Markus Babbel stehen in Frankfurt weder Roman Hubnik (Rotsperre), noch Rodnei (Grippe) zur Verfügung. Mit Sejad Salihovic, der im letzten Spiel Gelb-Rot sah, fehlt ein weiterer Stammspieler.
In der Innenverteidigung wird Andre Mijatovic sein erstes Spiel dieser Bundesliga-Saison absolvieren. Neben ihm kommt Sebastian Neumann zu einem weiteren Einsatz und spielt dabei eine besondere Rolle, denn durch seine etlichen Einsätze in diesem Jahr dürfte er heute quasi den Abwehrchef geben. "Sebastian gehört die Zukunft in Herthas Innenverteidigung, da bin ich mir sicher. In diesem Jahr kann er den entscheidenden Schritt machen, gerade in solchen Spielen. Mit Andre hat er dennoch einen sehr erfahrenen Spieler neben sich, der mit seiner Ausstrahlung Ruhe ins Spiel bringen wird", erlärt Babbel. Wird von Spiel zu Spiel immer näher ans Team herangeführt - Sebastian Neumann
- 15.---------------3. Eintracht Frankfurt - Hertha BSC Endstand 0 : 1  89' Raffael (11m, Ebert) ________________________________________________ - Spieler des Tages: Mijatovic (7,8)
Es war ein sehr hektisches Fußballspiel der Berliner; geprägt von erstaunlich vielen Fehlpässen und Unstimmigkeiten. Dennoch hat man es geschafft, hier die Null zu halten, denn gerade die beiden zuvor skeptisch betrachteten Innenverteidiger ließen sich von nichts aus der Ruhe bringen.
Dass Hertha am Ende sogar noch der Siegtreffer gelang war sehr schmeichelhaft. Patrick Ebert zog von rechts in den Strafraum, wurde dann von Sebastian Jung zu Fall gebracht und holte damit den Elfmeter heraus. Raffael trat an und verwandelte souverän. ________________________________________________ Restprogramm Hinrunde
14. Hannover (A)
15. Wolfsburg (A)
16. Nürnberg (H)
17. Bayern (H) | | 30.05.2011, 20:42 |
Beitrag #400 | |
Beiträge: 6.376
| | |
Beiträge: 6.376
Beiträge: 6.376
| |
Och Mann xD Grade noch! Aber wie heißt es so schön, Sieg ist Sieg!
| | |