Das war die Hinrunde - TEIL 1 Wir blicken auf die ersten 17 Spieltage zurück Aller Anfang ist schwer
Für Hertha ging es zunächst schwerer als erwartet in die erste Bundesligasaison nach dem Wiederaufstieg. Gestartet ist der Hauptstadtclub mit zwei Niederlagen gegen Teams, die eher im unteren Feld der Liga anzusiedeln sind (Frankfurt und Hannover). Nach nur 3 Punkten aus den ersten fünf spielen sahen sich die Verantwortlichen
"mitten im Abstiegskampf" (Michael Preetz nach dem fünften Spieltag).
Sieg gegen Bayern - Das Highlight der Hinrunde
Dann kamen die Bayern ins Berliner Olympiastadion. Hertha spielte plötzlich wie verwandelt und lag zur Pause mit 2:0 in Führung. 8 Minuten vor Schluss erhöhte Rukavytsya sogar noch auf 3:0. Auch wenn man danach einbrach und "nur" noch 3:2 gewann, es bahnte sich eine Trendwende bei den Spree-Athenern an.
Aus Mission Wiederaufstieg wird Mission Klassenerhalt
Nach zwei weiteren sieglosen Partien in der Liga kehrte Hertha wieder auf den Boden der Realität und definierte nun ganz offiziell das neue Ziel - Nichtabstieg!
Im Pokal flog die "Alte Dame" daraufhin gegen den HSV raus. Das tat den Fans zwar weh, doch die Wiedergutmachung begann dann mit dem 9. Spieltag. Ein Sieg gegen Stuttgart in der Bundesliga.
Eine Woche später schickte man den von den Fans gehassten FC Schalke mit 3:1 nach Hause. Durch die beiden Siege etablierte sich Hertha plötzlich im gesunden Mittelfeld der Tabelle.
So schnelllebig wie Berlin
Nach den hjüngsten Erfolgen träumten die ersten Berliner nun schon von Europa, doch Babbel hielt das Team auf dem Boden und machte deutlich, dass man nur gegen den Abstieg spielt in diesem Jahr.
"Wir dürfen träumen" - Hertha überwintert auf Platz 6
Der Niederlage in Leverkusen folgte nun jedoch eine wahnsinnige Serie bis zur Winterpause - 5 Siege und eine Niederlage brachten den Berlinern zusätzliche 15 Punkte und machten dadurch den Nichtabstieg fast schon greifbar!
Nun erlaubt auch der Manager Preetz das Träumen von der Europa League im nächsten Jahr. Immerhin überwintert der Hauptstadtclub nun auf Platz 6.
_________________________________
Hier die Spiele im Überblick- Hertha - Frankfurt 0:2
- Hannover - Hertha 2:1
- Hertha - Wolfsburg 0:0
- Nürnberg - Hertha 1:1
- Hertha - Mainz 1:1
- Hertha - Bayern 3:2
- Bochum - Hertha 1:1
- Hertha - Bremen 1:1
- Stuttgart - Hertha 0:2
- Hertha - Schalke 3:1
- Leverkusen - Hertha 2:0
- Hertha - Köln 2:0
- K'lautern - Hertha 1:0
- Hertha - Hamburg 1:0
- Gladbach - Hertha 2:3
- Hertha - Dortmund 1:0
- Hoffenheim - Hertha 1:2