20.12.2010, 18:09 | Suchen
Beitrag #391 | |
Beiträge: 16.218
| | |
Beiträge: 16.218
Beiträge: 16.218
| | Zitat: Schöne berichte - das erste Bild gefällt mir sehr gut
Aber für bremen könnte es schwer werden, ein 1:0 reicht nicht für's weiterkommen :/ | Komm, sei' nicht so pessimistisch Berichte gefallen mir wie immer super, Bayern ist schonmal im Viertelfinale | | 20.12.2010, 18:25 |
Beitrag #392 | |
Beiträge: 3.826
| | |
Beiträge: 3.826
Beiträge: 3.826
| |
@Magmar: Wieso reicht ein 1:0 nicht? Sie haben 2:2 gespielt ;D
| | 20.12.2010, 18:27 |
Beitrag #393 | |
Beiträge: 5.361
| | |
Beiträge: 5.361
Beiträge: 5.361
| |
jaja, aber Auswärtstorregel ???
| | 20.12.2010, 18:28 |
Beitrag #394 | |
Beiträge: 3.826
| | |
Beiträge: 3.826
Beiträge: 3.826
| |
Wenn Bremen 1:0 gewinnt, sind sie doch trotzdem weiter =O
Oder meinst du 1:0 für Manchester ^^?
| | 20.12.2010, 18:30 |
Beitrag #395 | |
Beiträge: 5.361
| | |
Beiträge: 5.361
Beiträge: 5.361
| |
nein, nein, nochmal ganz langsam. Bremen hat zwei gegentore von Manchester bekommen die Auswärts gespielt haben, also
2x2 = 4
also 2:4
Rückspiel, wenn Bremen ein Tor schießt steht es doch 4:4
oder verstehe ich das jetzt falsch ?
| | 20.12.2010, 18:50 |
Beitrag #396 | |
Beiträge: 24.697
| | |
Beiträge: 24.697
Beiträge: 24.697
| |
Bremen hat doch dann 4 Punkte und manUtd 1^^
| | 20.12.2010, 18:51 |
Beitrag #397 | |
Beiträge: 24.697
| | |
Beiträge: 24.697
Beiträge: 24.697
| | Zitat: Fußball-Deutschland hat allen Grund zur Freude Gerade für die deutschen Fans war diese Achtelfinal-Hinrunde eine ganz besondere. Während Bremen und Schalke ein Unentschieden gegen die großen Favoriten rausholen konnten, gewann Bayern souverän gegen Rubin Kazan.
Die Fans der deutschen Bundesligisten, die sich in der vergangenen Woche im Achtelfinale behaupten durften, haben allen Grund zum Jubeln. Als bei der Auslosung bekannt gegeben wurde, dass der SV Werder Bremen gegen den englischen Champions-League Veteranen, Manchester United, ran musste und für den FC Schalke 04 eine Begegnung mit den Königlichen aus Madrid auf dem Plan stand glaubte kaum einer noch an ein weiterkommen der beiden. Die Meinungen haben sich allerdings schlagartig verändert, als beide Teams den großen Favoriten ein Unentschieden abknöpfen konnten und für das Rückspiel nun alle Möglichkeiten haben. Während Schalke erst zwei Minuten vor Schluss den Gegentreffer durch Neuzugang Kuyt einstecken musste, schafften die Bremer es in der 2. Halbzeit nach einem 0:2 Rückstand noch einmal zurück zu kommen. Der FC Bayern hingegen bestätigte die eigene Favoritenrolle und besiegte Rubin Kazan mit einem souveränen 4:1. Torfestival im San Siro Eine Partie der besonderen Art bekamen auch die Zuschauer geboten, die beim Spiel des AC Mailand gegen den FC Barcelona anwesend waren, bei dem gleich neuen Tore fielen.
Beim Anstoß im San Siro, der Heimstätte der Mailändischen Clubs AC- und Inter Mailand, ahnte noch niemand, was für ein Torspektakel die beiden Weltvereine dem Publikum bieten würden. 16 Minuten dauerte es, bis Iniesta die Führung für Barcelona herbeizauberte, noch lange nicht das letzte Tor des Abends. Bis zum Abpfiff der ersten Halbzeit konnte man die überragende Führung durch Tore von Messi in der 26. Minute und David Villa in der 33. und 41. Minute, auf ein haushohes 4:0 ausbauen. Während man sich bereits auf ein sicheres Weiterkommen freute hatten die Zuschauer den AC Mailand schon längst abgeschrieben, die ersten Fans verließen das Stadion. Keine 10 Minuten nach Wiederanpfiff war es jedoch Neuzugang Pazzini, der den Anschlusstreffer in der 54. Minute erzielte und seine Mannschaft mit dem darauf folgenden, lupenreinen, Hattrick durch weitere zwei Tore in der 73. und 80. Minute unglaublicher Weise zurück in die Partie brachte. 3:4 stand es somit, doch nur 2 Minuten dauerte es bis Barcelonas Mittelfeldstar, Xavi, die Führung erneut auf ein 5:3 ausbaute. Nun half auch der Treffer durch Boateng in der 90. Minute nicht mehr das erhoffte Unentschieden für die Italiener herauszuholen. 4:5 Endtand und ein mehr als erlebnisreicher Tag für die verbliebenen Fans. | GENIAL | | 20.12.2010, 18:59 |
Beitrag #398 | |
Beiträge: 3.826
| | |
Beiträge: 3.826
Beiträge: 3.826
| |
@marin: Vielen Dank :*
@Magmar: Auswärtstorregel gilt nur, wenn beide Teams die gleiche Tordifferenz am Ende haben. In diesem Fall wäre es bei einem 1:0 Sieg für Bremen ja am Ende 3:2 sozusagen für Bremen, damit wäre Bremen weiter ^^
Würde das Rückspiel allerdings 1:1 ausgehen und es stände 3:3 somit, wäre Manchester weiter, da sie auswärts mehr Tore geschossen haben, als Bremen auswärts ;D
Komplizierte und mMn überflüssige Regel xD
| | 20.12.2010, 19:15 |
Beitrag #400 | |
Beiträge: 3.826
| | |
Beiträge: 3.826
Beiträge: 3.826
| |
@Magmar: WENN sie denn überhaupt auswärts gegen Man Utd. gewinnen sollten ;D
| | |