14.12.2010, 20:19 | Suchen
Beitrag #331 | |
Beiträge: 5.361
| | |
Beiträge: 5.361
Beiträge: 5.361
| |
Nochmal ne Frage, also du hast immer so supergeile Bilderauswahl, nimmst du einfach Bilder von Google, oder ?
| | 14.12.2010, 20:29 |
Beitrag #332 | |
Beiträge: 3.826
| | |
Beiträge: 3.826
Beiträge: 3.826
| |
Jop ich googel die immer ^^
Also ich geb immer das ein, was ich haben will xD
Bei dem letzten von Baros hab ich einfach nach: "Baros verletzt" gegoogelt ;D
Und dann bearbeite ich die eben noch ein wenig mit Paint.net ^^
| | 15.12.2010, 13:59 |
Beitrag #333 | |
Beiträge: 5.361
| | |
Beiträge: 5.361
Beiträge: 5.361
| |
achso, naja da gibts bestimmt auch mehr bildmaterial als bei Spartak Moskau. Hoffe es geht dann bald weiter | | 15.12.2010, 15:04 |
Beitrag #334 | |
Beiträge: 3.826
| | |
Beiträge: 3.826
Beiträge: 3.826
| | Offiziell: Fred wechselt zu Galatasaray Istanbul 
Galatasaray war erfolgreich bei der Stürmer-Suche: Nach langen und zähen Verhandlungen konnte man sich letztendlich die Dienste des brasilianischen Stürmers Fred sichern, der bereits in Istanbul gelandet ist.
Viel wurde spekuliert und vor Allem nach dem schmerzlichen Ausfall von Torjäger Milan Baroš hat das Thema Stürmer-Suche beim türkischen Traditionsverein eine ganz neue Bedeutung bekommen. Doch nun gab der Verein offiziell bekannt, dass man nach langwierigen Verhandlungen den Brasilianer Fred vom Fluminense FC loseisen konnte. Knapp über 16 Millionen Euro musste die Vereinsführung angeblich hinlegen um den 27-Jährigen zu verpflichten, der einen drei Jahres Vertrag unterschrieben hat. Gut möglich ist es, dass er bereits im nächsten Ligaspiel gegen Rivale Beşiktaş sein Debüt feiern kann und Baroš ersetzen muss. Defoe soll Manchester United zum Titel führen 
Der englische Erstligist Manchester United konnte sich vergangenen Montag die Dienste von Tottenhams Starstürmer Jermain Defoe sichern, der den „Red Devils“ nun zum Titel verhelfen soll.
30 Millionen Euro nahm Coach Sir Alex Ferguson in die Hand um Jermain Defoe, Starstürmer von Ligakonkurrent Tottenham, in das „Old Trafford“ zu lotsen. Mit dem 28-Jährigen, der wahrscheinlich neben Torjäger Wayne Rooney auflaufen wird, wolle man national und international zu großem Erfolg kommen und Chelsea von der Tabellenspitze verdrängen. Der mehrmalige englische Nationalspieler stand seit 2004 in den Diensten der „Spurs“, wurde 2008 für ein Jahr nach Portsmouth verliehen. Die Red Devils freuen sich über den großen Fang und auch die Fans sind gespannt auf den neuen Superstar.
| | 15.12.2010, 15:18 |
Beitrag #335 | |
Beiträge: 16.218
| | |
Beiträge: 16.218
Beiträge: 16.218
| |
Zwei super Berichte, Respekt, bin gespannt, wie sich Fred schlägt | | 15.12.2010, 16:23 |
Beitrag #336 | |
Beiträge: 5.361
| | |
Beiträge: 5.361
Beiträge: 5.361
| |
Gute Wahl Schön ist auch der 2. Bericht. Also ich hoffe esko mmen noch mehr Transferberichte (auch von anderen Clubs), die mag ich nämlich am meisten. Hoffe es geht bald weiter.
| | 15.12.2010, 16:57 |
Beitrag #337 | |
Beiträge: 3.826
| | |
Beiträge: 3.826
Beiträge: 3.826
| |
Klar kommen noch mehr Transferberichte ;D
Ist immer so in der Transferphase ^^
Freut mich, dass die dir gefallen :3
| | 15.12.2010, 17:03 |
Beitrag #338 | |
Beiträge: 5.361
| | |
Beiträge: 5.361
Beiträge: 5.361
| | | 15.12.2010, 17:06 |
Beitrag #339 | |
Beiträge: 3.826
| | |
Beiträge: 3.826
Beiträge: 3.826
| |
jop ich schreib nur noch hier ;D
Bei der anderen Seite scheint sich iwie keiner mehr für Managerstorys zu interessieren .__.
Ihr seid jetzt die einzigen Leser :3
| | 15.12.2010, 18:05 |
Beitrag #340 | |
Beiträge: 3.826
| | |
Beiträge: 3.826
Beiträge: 3.826
| | Zambrotta Wechsel zu Galatasaray ausgeschlossen 
Aus dem möglichen Wechsel Zambrottas zu Galatasaray Istanbul ist wohl doch nichts geworden. Trotz starker Bemühungen seitens der Türken, sei der 33-Jährige nicht bereit gewesen in die türkische Liga zu wechseln.
Viel Geld wollte der türkische Rekordmeister in die Hand nehmen um Gianluca Zambrotta für den Rest der Saison an den Bosporus zu lotsen. Nun wurde allerdings bekannt gegeben, dass all die Bemühungen umsonst waren, da der mehrfache italienische Nationalspieler nicht bereit sei ein Angebot aus der türkischen Liga anzunehmen. Er wolle eher in eine größere Liga, wie die Premier Ligue, die Liga BBVA oder die Serie A wechseln, der türkische Fußball würde ihn nicht ansprechen. Die meisten Hoffnungen kann sich angeblich der SSC Neapel machen, die auch großes Interesse an dem Außen Verteidiger haben sollen.
| | |